
Leipziger Ecken
Die Stadtteilplattform für Initiativen, Projekte und Akteure aus dem Leipziger Osten.
Mit der Seite leipziger-ecken.de wollen die Initiatoren dem besonderen kulturellen Profil der Viertel des Leipziger Ostens eine neue Sichtbarkeit verleihen. Wie an einer Litfaßsäule können sich hier die (sozio)kulturellen, gemeinwohlorientierten Akteure kosten- und barrierefrei präsentieren. So wird den Nachbarn und Gästen der Quartiere der einfache Überblick über Akteure und Angebote ermöglicht.
Den Leipziger Osten entdecken. – Offen. Lokal. Vernetzt. – Akteure. Events. Journal. und mehr ...
Die Seite enthält Rubriken wie „Akteure“ (Selbstbeschreibung), „Journal“ (allg. Hintergrundinformationen), „Events“ (Einzelveranstaltungen, sich wiederholende Veranstaltungen) und wird um weitere Rubriken ergänzt, z. B. einen Ressourcenpool.
Vereine und andere Akteure sind aufgerufen, sich selbst und ihre Veranstaltungen einzutragen, sich zu prasentieren, zu vernetzen und zu verlinken.
Anmeldung unter: https://leipziger-ecken.de/user/register
„Leipzig ist in aller Munde. Wir, die hier leben und arbeiten, wissen das schon lange. So zieht es immer mehr Menschen in unsere lebenswerte Stadt. Und auch der Leipziger Osten gedeiht, wächst und wird bunter. Initiativen, Hausprojekte und Vereine entstehen an jeder Ecke, dabei verlieren Neuankömmlinge wie Alteingesessene schon mal leicht den Überblick.”
leipziger-ecken.de ist eine interaktive Stadtteilplattform für die Stadtteile im Leipziger Osten, getragen und verwaltet vom Helden wider Willen e. V., Matthias Petzold, Hildegardstraße 49, 04315 Leipzig.
Die gemeinnützige Stadtteilplattform wurde mit Unterstutzung der Fakultat für Informatik der Universität Leipzig und viel ehrenamtlichem Engagement programmiert und aufgebaut. Sie wird stetig erweitert.