
Netzwerke und Arbeitsgruppen im Leipziger Osten
Im Leipziger Osten haben sich über die Jahre mehrere Netzwerke etabliert, in denen sich vor allem die lokalen Akteure, wie Vereine, Organisationen und Initiativen austauschen und vernetzen. Die Netzwerktreffen sind allerdings auch immer offen für Bürger:innen. Auf dieser Seite möchten wir einen Überblick über die Netzwerke im Leipziger Osten geben und Ansprechpartner:innen und Termine bekannt geben. Wenn Sie ein Netzwerktreffen besuchen wollen, melden Sie sich bitte direkt bei den angegebenen Ansprechpartner:innen.
Netzwerkübersicht
Die Netzwerke im Leipziger Osten im Detail
Stadtteilübergreifende Netzwerke:
Netzwerke im Leipziger Osten (Neustadt-Neuschönefeld, Volkmarsdor, Anger-Crottendorf)
- Koordinierungskreis Stadtteil-Multiplikator:innen
- Aktionsbündnis Leipziger Osten für Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit
- Netzwerk Bildung und Gesundheit
- Netzwerk Nachbarschaft und Kultur
PRAK (Planungsraumarbeitskreis Ost/ Nordost)
stadtteilübergreifendes Netzwerk für die Stadtteile: Zentrum-Ost, Neustadt-Neuschönefeld, Reudnitz-Thonberg, Volkmarsdorf, Sellerhausen-Stünz, Thekla, Portitz-Plaußig, Seehausen, Schönefeld, Mockau, Anger-Crottendorf
Im Planungsraumarbeitskreis treffen sich Vertreter:innen der freien und kommunalen Träger der Kinder- und Jugendhilfe des Stadtteils. Ziel ist es, die Akteure und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfeförderung im Planungsraum besser zu vernetzen. Weitere interessierte Akteur:innen sind herzlich willkommen.
Kontakt:
Andrea Büttner
Planungsraummanagement
Leipzig Ost/ Nordost
andrea.buettner@ib.de
TmMF-Team-Leipzig@ib.de
0341 9030127
Katharina Müller
Amt für Jugend und Familie
0341 - 123-4363
katharina.mueller@leipzig.de
Termine:
- 03.03.2021, 10:00-12:00
- 21.04.2021, 10:00-12:00
- 09.06.2021, 10:00-12:00
- 22.09.2021, 10:00-12:00
- 03.11.2021, 10:00-12:00
- 15.12.2021, 10:00-12:00
AK Ost
stadtteilübergreifendes Netzwerk
Der Austausch und Kontakt (bis Anfang 2018 Arbeitskreis Ost) versteht sich als themenübergreifende Netzwerkplattform und tagt alle 2 Monate an wechselnden Orten. Er dient in erster Linie dem gegenseitigen Kennenlernen der Akteur:innen im Leipziger Osten und dem direkten Knüpfen von Arbeitsbeziehungen. Gruppen, Initiativen, Vereine usw. laden in ihre Räumlichkeiten ein und stellen sich vor. Momentan finden die Treffen online statt.
Protokolle der letzten Sitzungen
Kontakt
Fatima El Eter
Quartiersmanagement
Leipziger Osten
0341 - 3513 7913
fatima.eleter@leipziger-osten.de
Termine
- 01.12.2021, 12:00-14:30 (Ort wird noch bekannt gegeben)
Netzwerk Wohnen
stadtteilübergreifendes Netzwerk
Das Netzwerk Wohnen organisiert den Austausch zwischen Wohnungswirtschaft, Stadtverwaltung und Akteur:innen auf Stadtteilebene. Das Netzwerk Wohnen möchte für Ansprechpartner:innen und Angebote eine koordinierende Funktion bieten Handlungsbedarfe zum Thema „Wohnen“ im Leipziger Osten und Nordosten benennen.
Kontakt:
Felix Volgmann, Jochen Gauly
Stadtteilmanagement
Schönefeld/
Stadtumbaumanagement
0341- 550 3773
schoenefeld@bgh-leipzig.de
www.bgh-leipzig.de
Julia Thier
Quartiersmanagement
Leipziger Osten
0341 - 3513 7913
julia.thier@leipziger-osten.de
Termine:
- 02.07.2021, 09:00-11:00 – falls Sie an dem Netzwerktreffen teilnehmen wollen, kontaktieren Sie bitte die oben genannten Ansprechpartner:innen
Koordinierungskreis Stadtteil-Multiplikator:innen
Im Koordinierungskreis treffen sich die größeren Akteure im Leipziger Osten. Hier werden zwei mal jährlich inhaltlich wechselnde Themen bearbeitet.
Kontakt:
Matthias Schirmer;
Quartiersmanagement Leipziger Osten
matthias.schirmer@leipziger-osten.de
0341 3513 7913
Aktionsbündnis Leipziger Osten für Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit
Das Aktionsbündnis Sicherheit beschäftigt sich vor allem mit Themen rund um Drogen, Sicherheit und Ordnung. Beteiligt sind die Streetworker, das Zentrum für Drogenhilfe, Polizei, Ordnungsamt, Bürgervereine und interessierte Personen.
Kontakt:
Ralf Elsässer
Quartiersmanagement Leipziger Osten
ralf.elsaesser@leipziger-osten.de
(0341) 351 379 13
Termine:
- 02.09.2021, 08:30-10:30 Uhr
Netzwerk Bildung und Gesundheit
Kontakt:
Fatima El Eter
Quartiersmanagement
Leipziger Osten
0341 - 3513 7913
fatima.eleter@leipziger-osten.de
Termine:
- 06.05.2020, 10:00 Uhr
Netzwerk Nachbarschaft und Kultur
Themen: Nachbarschaft, sozialer Zusammenhalt und Integration
Kontakt:
Fatima El Eter
Quartiersmanagement
Leipziger Osten
0341 - 3513 7913
fatima.eleter@leipziger-osten.de
Ehemalige Arbeitsgruppen
Netzwerk Gesundheit
Im Netzwerk Gesundheit waren u. a. Gesundheitsamt, Krankenkassen und lokale Einrichtungen vertreten.
Moderation:
Ralf Elsässer (Quartiersmanagement Leipziger Osten)
in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt
AG Parkbogen Ost
In der Arbeitsgruppe Parkbogen Ost wirkten städtische Ämter, Privatpersonen, Vereine, Institutionen und Unternehmen mit. Sie setzten sich mit der Idee, einzelnen Projekten und deren Umsetzung für den in Planung befindlichen Parkbogen Ost auseinander.Da sich der Parkbogen nun in der Umsetzung befindet wurde diese AG aufegelöst. Aktuelle Infos zum parkbogen Ost finden Sie hier.
Netzwerk Kultur
Das Netzwerk Kultur setzte die Arbeit der vorherigen AG Kultur, Jugend, Soziales in Teilen fort. Es lud zweimal im Jahr zu thematischen Stammtischen ein, beispielsweise zu Fragen des Veranstaltungsmanagements, von Vernetzungsstrategien, der Fördermittelakquise.
Ziel war die selbstständige Vernetzung der Akteur_innen im Kulturbereich. Unterstützend gab es einmal jährlich ein großes Netzwerktreffen, zu dem alle im (sozio-)kulturellen Bereich arbeitenden Akteur_innen eingeladen wurden.
Planungsraum-Arbeitskreis Innerer Osten
Der vom Jugendamt 2012 einberufene Planungsraum-Arbeitskreis Innerer Osten ließ monatlich alle vom Amt für Jugend, Familie und Bildung (AJuFaBi) geförderten Träger im Stadtteil zusammen kommen, um inhaltliche Schwerpunktthemen zu bearbeiten. Er sollte die freien Träger in die bedarfsgerechte Entwicklung der Angebote vor Ort einbinden.
Integrations-Check
Die bisherige AG Integration ging zu Teilen im Netzwerk Kultur und im AK Ost auf.