
Mitwirkungsmöglichkeiten im Leipziger Osten
Die integrierte Stadtteilentwicklung im Rahmen des 1999 förmlich festgelegten Fördergebietes Leipziger Osten eröffnet interessierten und engagierten Bewohnern, Interessengruppen, Vereinen, Unternehmen, Einrichtungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Bereiche usw. vielfältige Möglichkeiten, die Zukunft des Stadtteils mit zu gestalten.
Gefragt sind kreative Ideen, die konstruktiv-kritische Begleitung der Vorhaben der Stadtverwaltung (z. B. in Beteiligungsverfahren) und anderer Akteure vor Ort wie auch die Entwicklung und Umsetzung eigener bürgerschaftlicher Initiativen.
Der Leipziger Osten bietet dabei im Gegensatz zu bereits gefestigten Stadtquartieren noch vielfältige Freiräume für kreative, auch unkonventionelle Gedanken und Vorhaben. Er ermöglicht ein Nebeneinander unterschiedlicher Wohn- und Lebensentwürfe auf relativ engem Raum. Noch leer stehende Wohn- und Gewerberäume wie auch freie Flächen warten auf nachhaltige Nutzungsideen.
Konkrete Mitwirkungsmöglichkeiten bieten unter anderem
- das Forum Leipziger Osten
- aus dem Forum erwachsene Arbeitsgruppen
- die Veranstaltungsreihe (der kleineren Form) Dialog im Stadtteil
- das Aktionsbündnis Sicherheit im Leipziger Osten
- im Leipziger Osten wirkende Vereine
- verschiedene Arbeitskreise und Initiativgruppen
- das alljährliche Stadtteilkulturfestival OSTLichter und verwandte Aktionen