
Abbruch Eisenbahnüberführung Eisenbahnstraße
Im Februar 2020 wurde die Eisenbahnquerung über die Eisenbahnstraße an der Grenze zwischen Volkmarsdorf und Sellerhausen-Stünz bis auf die Widerlager abgerissen.
Die Natursteinmauern und Betonauflager bleiben erhalten und werden in den kommenden Jahren als Lager für eine neu zu errichtende filigrane Fußgänger-und-Radfahrer-Brücke saniert.
Für Baufahrzeuge wurde östlich der Bahnquerung von der Eisenbahnstraße ausgehend eine Rampe eingerichtet. Diese wird nicht zurückgebaut, sondern künftig zu einem Zugang für den Rad- und Fußverkehr sowie für Pflegefahrzeuge gestaltet.
Im Laufe des Jahres 2020 sollen zudem die Reste des ehemaligen S-Bahn-Haltepunktes beiderseits der Querung abgerissen werden.
Mit diesem Projekt sind zudem notwendige Voraussetzungen geschaffen, um im Laufe des Jahres 2020 mit der Gestaltung des 1. Bauabschnittes des Aktivbandes mit Rad- und Gehweg sowie verschiedenen Aufenthaltsbereichen auf der Dammkrone zwischen den geplanten Zugängen Eisenbahnstraße und Bernhardstraße einschließlich des Sellerhäuser Viadukts zu beginnen.
Dieses Projekt wird von der Stadt Leipzig – Dezernat Stadtentwicklung und Bau – realisiert und aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) „Integrierte Stadtentwicklung 2014-2020 - Leipziger Osten” gefördert.