
Fahrradinfrastruktur – Errichtung von Fahrradbügeln im Leipziger Osten
In derzeit unterversorgten Teilen des Programmgebietes Leipziger Osten sollen an geeigneten Stellen Fahrradbügel aufgestellt werden. Ziel ist, auch dadurch den Radverkehr für die Bürgerinnen und Bürger attraktiver zu machen.
Dies kann an ausgewählten Standorten mit der Errichtung von Gehwegnasen und Baumpflanzungen einhergehen. Infolge dessen kann die Verkehrssicherheit verbessert und das Stadquartier durch positive gestalterische Aspekte attraktiver werden.
Zudem gilt: Jeder Bürger, der das Fahrrad zusätzlich nutzt, trägt zu einer CO2-Reduzierung bei. Insgesamt führt die Umsetzung dieses Projekts zu mehr stadträumlicher und ökologischer Qualität. Diese beeinflusst die Wohn- und Lebensqualität sowie generell die Attraktivität des Stadtraums für die Bevölkerung und die Wirtschaft.
Standorte
• Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 45:
Konsum-Supermarkt, Gregor-Fuchs-Straße 31a:
Kreuzungsbereich Mariannenstraße / Neustädter Straße:
Kreuzungsbereich Ludwigstraße / Hedwigstraße:
Weitere Standorte werden geprüft.
Im Herbst 2020 werden im Quartier voraussichtlich noch zwei Gehwegnasen inkusive Fahrradbügeln und Baumstandorten errichtet.
Dieses Projekt wird von der Stadt Leipzig – Dezernat Stadtentwicklung und Bau – realisiert und aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) „Integrierte Stadtentwicklung 2014-2020 - Leipziger Osten” gefördert.