www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/stadtteil-im-blick/foerdermoeglichkeiten/efre-2014-2020/ihak/

Erstellung eines gebietsbezogenen integrierten Handlungskonzepts

Das gebietsbezogene integrierte Handlungskonzept (IHaK) bildet eine Voraussetzung zur Förderung von Einzelmaßnahmen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung nach der RL Nachhaltige Stadtentwicklung EFRE 2014 bis 2020.

Das IHaK enthält u. a. Handlungsschwerpunkte und Schlüsselprojekte für die Umsetzung des Förderprogramms Integrierte Stadtentwicklung EFRE 2014 bis 2020 im Leipziger Osten und entstand auf der Grundlage eines breit angelegten Diskussions- und Abstimmungsprozesses.

Das Gebietsbezogene integrierte Handlungskonzept EFRE Nachhaltige Stadtentwicklung Leipziger Osten
(zum Herunterladen im PDF-Format, ca. 1,7 MB)


Die Fortschreibung des IHK erfolgte mit fortschreitender Programmlaufzeit. Davon umfasst ist auch die explizite Aufnahme weiterer Einzelprojekte in den Maßnahmenkatalog des Integrierten Handlungskonzepts.

Im Ergebnis dessen sind alle Einzelmaßnahmen der Gesamtmaßnahme "Leipziger Osten" im Rahmen der Umsetzung der Richtlinie Nachhaltige Stadtentwicklung EFRE 2014 bis 2020 durch Stadtratsbeschlüsse legitimiert. Der entsprechende letzte Beschluss wurde am 14.10.2020, unter der Beschlussnummer VII-DS-01004 „EFRE-Fördergebiet Leipziger Osten 2014-2020 – Fortschreibung des Gebietsbezogenen Integrierten Handlungskonzeptes (GIHK)“ im Stadtrat gefasst.

Beschluss EFRE-Fördergebiet Leipziger Osten 2014-2020 – Fortschreibung des Gebietsbezogenen Integrierten Handlungskonzeptes (GIHK)

mit den Einzelmaßnahmen



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt