
Verfügungsfonds Gesundheit
Projektbeispiele aus dem Leipziger Osten
„Gesund und interkulturell kochen“
Aktuell planen die Internationalen Frauen e. V. dieses Projekt, das im Herbst 2017 starten soll. Neben dem gemeinsamen Einkaufen, Zubereiten und Genießen der gesunden internationalen Gaumenfreuden soll auch ein kleines Rezeptheft entstehen, das später zu Hause und im Mutter-Kind-Café des Vereins zum Einsatz kommen kann.
Weitere Informationen: Frau Rahn (Tel. 0341 - 6888940)
„Ich und die andere? – Völlig entspannt“. Ein Projekt für Grundschulkinder mit Fluchterfahrung im Leipziger Osten
Projektträger: Pro Bildung Leipzig-Ost gGmbH mit der August-Bebel-Schule
Projektzeitraum: Januar 2016 – Dezember 2016
Kinder einer Deutsch-als-Zweitsprache-Klasse haben sich mit erlebnis- und theaterpädagogischen Methoden, mit Entspannungstechniken, Übungen zur Stärkung des Gruppengefühls und des Miteinanders und einer „Schatzsuche“ mit Bewegungsmöglichkeiten im Stadtteil beschäftigt. Das Projekt knüpfte an ein vom Förderverein der Schule finanziertes Sprachförderprojekt an. Durch eine Schulung des Lehrpersonals wurden die Inhalte im Schulalltag verankert.
„Bewege dich und bewege andere!" Bewegungsstadtteilplan für den Leipziger Osten
Projektträger: Quartiersmanagement Leipziger Osten, CivixX Werkstatt für Zivilgesellschaft
Projektzeitraum: Dezember 2015 – Oktober 2016
Im Bewegungsplan sind alle öffentlichen und organisierten Bewegungs- und Sportangebote im Stadtteil verzeichnet. Jeweils vermerkt ist, an welche Altersgruppe sich das Angebot richtet bzw. ob es kostenfrei ist. Piktogramme erleichtern die Übersicht. Zusätzlich gibt es Übersetzungen ins Englische, Russische, Arabische und Türkische. Damit können Kitas, Schulen, Gesundheits- und Freizeiteinrichtungen viel besser zu den Angeboten vor Ort beraten.
„Bewegung macht Spaß“. Theaterprojekt für 4- bis 5-jährige Kindergartenkinder im Leipziger Osten
Projektträger: Förderverein Konrads Eisenbahn e. V. im KiFaZ Konradstr. 70/72 und Eisenbahnstr. 52
Projektzeitraum: September 2015 – Dezember 2015
Kindergartenkinder – größtenteils mit Migrationshintergrund – haben sich unter fachlicher Anleitung zahlreiche Spiele und kleine Szenen rund ums Thema Bewegung und sozio-emotionale Kompetenz ausgedacht. Die Abschlussveranstaltung zum Schwerpunkt Tanz wurde gemeinsam von Erziehern, Eltern und Kindern gestaltet und die erreichten Familien vernetzt. Das Angebot soll durch den Förderverein fortgeführt werden.
„Fit mit Stöcken“ – Aufbau einer Nordic-Walking-Gruppe im Seniorenbüro Ost
Projektträger: Mühlstraße e. V. mit dem Seniorenbüro Ost
Projektzeitraum: Juni 2015 – September 2015
Eine Sporttherapeutin schulte Mitarbeiter und Interessierte des Seniorenbüros zum richtigen Umgang mit Nordic-Walking-Stöcken. Dank einer Dauerleihgabe können die Stöcke dort kostenfrei ausgeliehen werden. Eine internationale Seniorengruppe „walkt“ seitdem wöchentlich in Parks im Leipziger Osten und heißt gern weitere Mitglieder willkommen.