
Newsarchiv
Fachtagung „Wir sind Sachsen – Selbstständige mit Migrationshintergrund in die Öffentlichkeit”

Am 10. November 2009 lädt das Projekt „Wir sind Sachsen – Interkulturelles Lernen anders” zu einer ersten Fachtagung in der IHK zu Leipzig (Goerdelerring 5) ein.
SCHAUMAL: Besondere „Waren“ locken zum Schaufensterbummel in der Eisenbahnstraße

Originelle Gestaltungen leer stehender Läden weisen auf verfügbaren Freiraum entlang der Magistrale des Leipziger Ostens hin
Anna-Kuhnow-Straße: Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung für neuen Stadthaus-Standort

Auf der westlichen Straßenseite wurden bereits erste Stadthäuser gebaut, weitere folgen. Auch auf dem Territorium östlich der Straße sollen Stadthäuser entstehen.
26. Oktober 2009, Eisenbahnstr. 74: Der neue Supermarkt am Rabet wird eröffnet

Nach jahrelangen Bemühungen der Eigentümer und der Stadt wurde nun ein wichtiger Schritt zur Wiederbelebung der historischen Markthalle und der Eisenbahnstraße getan.
Bürgerschaftliches Engagement: Frühstücksbrunch und friedliche Proteste in Volkmarsdorf

Am 17. Oktober 2009 setzte die vor kurzem ins Leben gerufene Bürgerinitiative „Wir mögen's bunt in Volkmarsdorf” ein wichtiges Zeichen gegen Neonazis und Rassismus.
Preis des 7. sächsischen Landeswettbewerbs „Gärten in der Stadt” für jüngstes Teilstück des „Lichten Hains”

Dem im Frühjahr 2009 fertig gestellten Abschnitt Wurzner Str. 84-100 des „Lichten Hains” wurde als einem von fünf Preisträgern ein Sonderpreis verliehen.
Straßensozialarbeiter/innen des Jugendamtes sind umgezogen

Die Straßensozialarbeiter/innen des SG Straßensozialarbeit - Team O.S.T., haben neue Büroräume in der Eisenbahnstraße bezogen.