www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

Reudnitzer Anna-Kuhnow-Straße wird Stadthaus-Standort

Die Ratsversammlung der Stadt Leipzig beschloss am 15. Oktober 2008 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 314 „Anna-Kuhnow-Straße”, der die geordnete städtebauliche Entwicklung des Areals östlich der Straße sichern soll.

Die Anna-Kuhnow-Straße – eine direkte Verbindung zwischen Dresdner Straße und Täubchenweg, gelegen im Sanierungsgebiet Reudnitz – soll durchgängig als innenstadtnaher Standort für moderne Stadthäuser entwickelt werden.

Während für die Mehrzahl der Grundstücke westlich der Straße bereits Vorhaben der Eigentümer zum Bau von Stadthäusern bzw. zur Sanierung noch vorhandener Bausubstanz im Planungs- bzw. bereits im Baustadium sind, soll zur geordneten Entwicklung des ca. 1,73 Hektar umfassenden Gebiets östlich der Straße ein Bebauungsplan städtebauliche Gestaltungsvorgaben festlegen.

Die Mehrzahl der betroffenen Grundstücke wurde früher gewerblich genutzt und lag längere Zeit brach. Im Zuge der Umsetzung der Sanierungssatzung vom 14.09.1994 und des darauf aufbauenden Sanierungskonzepts vom 24.02.1999, fortgeschrieben mit Stadtratsbeschluss vom 10.12.2003, waren sie im Zeitraum 2004-06 beräumt worden. Um eine anspruchsvolle Gestaltung des künftigen Stadthaus-Standortes zu sichern, soll nun ein städtebauliches Konzept für das Plangebiet entwickelt werden, das dann als Grundlage für den Vorentwurf des Bebauungsplanes dient.



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt