
Newsarchiv
Neue Ideen für Zukunft des Vereinshauses Leipziger Osten
Am 27. Oktober 2008 erörtert ein Workshop Fragen der künftigen Zusammenarbeit von Mietervereinen, Eigentümern und anderen Stadtteilakteuren.
Von 15.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr (im Veranstaltungssaal des Hauses Dresdner Str. 82, 1. Etage) diskutieren Vertreter im Vereinshaus bereits ansässiger sowie an einer Einmietung interessierter Vereine mit den Hauseigentümern, Vertretern des Stadtteilmanagements sowie des Amtes für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung, welche gemeinsamen Schritte zur Qualifizierung des Profils des Vereinshauses unternommen werden sollen.
Ein erstes Treffen am 8. Oktober 2008 diente dem gegenseitigen Kennenlernen der aktuell ansässigen Vereine sowie einer Bestandsaufnahme des Erscheinungsbildes des Vereinshauses, der Kooperation der Vereine sowie der Wahrnehmung des Vereinshauses und seiner Mieter in der Öffentlichkeit.
Als Vorteile des Hauses wurden seine zentrale Lage und gute Ausstattung, das gute Verhältnis zu den Eigentümern, kostengünstige Angebote, die gute Verbindung der Vereine untereinander sowie die Möglichkeiten, für Besucher Kontakte zu den anderen Vereinen im Haus herstellen zu können, und der bislang erreichte Bekanntheitsgrad identifiziert.
Als hauptsächlich zu lösende Probleme wurden die Präsentation des Hauses nach außen, die Präsentation der Vereine im Haus selbst, die fehlende gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit und gewisse technische Schwierigkeiten im Haus benannt. Ebenso wurden eine Gesamtkoordination im Haus und zu Veranstaltungen und die abgestimmte Nutzung der Veranstaltungsräume angemahnt.
Übereinstimmend sprachen sich die Teilnehmer für den Ausbau und die effektivere Organisation der Zusammenarbeit zwischen den Vereinen aus. Am 27. Oktober wollen sie besprechen, welche Schritte im einzelnen dazu notwendig sind, welche Beiträge die Beteiligten leisten können und welches Erscheinungsbild das Vereinshaus Leipziger Osten künftig vermitteln soll.
Das Vereinshaus Leipziger Osten