
Newsarchiv
Anträge für aktuelle EFRE-Förderperiode eingereicht
15.09.2008: Die Anträge der Stadt Leipzig auf insgesamt rund 10,6 Millionen Euro EU-Fördermittel für die Stadtumbaugebiete Leipziger Osten, Leipziger Westen sowie die Georg-Schumann-Straße sind auf den Weg gebracht.
Sie beziehen sich auf den Programmteil „Nachhaltige Stadtentwicklung“ des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Die gegenwärtige EFRE-Förderperiode läuft bis 2013, Maßnahmen können aber bis 2015 abfinanziert werden. Die Ausschreibung des Förderprogramms durch den Freistaat erfolgte allerdings nur für den Zeitraum 2009 bis 2012.
Baubürgermeister Martin zur Nedden: „Mit der EFRE-Förderung wird es uns möglich sein, die positiven Entwicklungen zu vertiefen und zu verstetigen, die seit dem Jahr 2000 mit Hilfe europäischer Fördergelder im Leipziger Osten und im Leipziger Westen erreicht wurden. Und die Georg-Schumann-Straße, für die bekanntlich Handlungsbedarf besteht, wollen wir als Magistrale mit geeigneten Maßnahmen beleben und aufwerten. Die Projektvorschläge für die Fördergebiete kommen dabei sowohl aus der Verwaltung als auch aus den Beteiligungsrunden und Foren in den Stadtteilen.“
In der Förderperiode 2000 bis 2006 waren in den Leipziger Osten 9,9 Millionen Euro aus dem EFRE-Programm geflossen. In der jetzigen Förderperiode beantragt die Stadt für den Leipziger Osten ca. 4,5 Millionen Euro.
Zur Umsetzung vorgesehen ist erneut ein breites Bündel an Maßnahmen, z. B. die Verbesserung der städtebaulichen Situation am Rabet, an Krönerplatz und Krönerstraße, der Anna-Kuhnow-Straße, der Hermann-Liebmann- und der Dornbergerstraße, um Außenanlagen des Neubaus der abgebrannten Sporthalle Konradstraße sowie um die touristische Vermarktung der Gründerzeitquartiere.
Großes Gewicht hat ebenfalls die Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen. Unter dem Stichwort „Sprachakademie“ soll die Sprachkompetenz im vielsprachigen Leipziger Osten gefördert werden. Fortgeführt werden auch die Foren Leipziger Osten.
Die tatsächliche Ausreichung der beantragten Fördersumme aus EFRE-Mitteln ist insbesondere für die Entwicklung des Leipziger Ostens von ausschlaggebender Bedeutung. Begonnenes und Bewährtes muss fortgesetzt werden, nicht nur im baulichen Bereich, für den gemäß neuer Verwaltungsvorschrift die Hälfte der ausgereichten Mittel zu verwenden ist. Neue Ideen brauchen eine Chance zur Umsetzung, damit bisher schon Erreichtes nicht entwertet wird, sondern vielmehr als solide Basis für eine weitere positive Stadtteilentwicklung wirken kann. Die angestrebte nachhaltige Entwicklung des Leipziger Ostens braucht Zeit und nach wie vor besondere Unterstützung.
EFRE-Projekte 2009-2012