
Newsarchiv
Neues Wohnen im Leipziger Osten
Stadthäuser am Rabet, Lofts in der Wagenfabrik, Maisonetten am Neustädter Markt – eine Selbstnutzer-Informationsveranstaltung zeigt neue Perspektiven für Leute mit individuellen Ideen ...
... und dem Wunsch, möglichst nah am Stadtzentrum zu wohnen. Mitarbeiter der Immothek GmbH, des städtischen Amtes für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung und des Bürgervereins Neustädter Markt sowie Selbstnutzer-„Pioniere”, die sich in den letzten zwei Jahren Wohneigentum im Leipziger Osten geschaffen haben, diskutierten am 26.September 2008 zwischen 16 und 18 Uhr im Offenen Freizeittreff Rabet über Wohnqualität, die Verwirklichung eigener Wohnträume, bürgerschaftliches Engagement, das Image ihres Wohnviertels u. a. m.
Die bewusste Entscheidung für den Wohnstandort Leipziger Osten fiel nach übereinstimmender Meinung der „Pioniere” wegen der unbestreitbaren Vorteile
- innenstadtnahe und verkehrsgünstige Lage
- (relativ) ruhiges Wohnumfeld
- Stadtteilpark Rabet
- Verwirklichungsmöglichkleiten für individuelle Wohnträume.
Keiner hat seine Entscheidung, im Leipziger Osten Wohneigentum zu schaffen, bisher bereut. Man fühlt sich am Rabet oder in Neustadt „im richtigen Viertel", in dem man sich seine „Wohnidylle” verwirklichen konnte. Zugleich begreifen sich die Neubürger im Leipziger Osten als eine „bürgerliche Keimzelle”, die mit bürgerschaftlichem Engagement zur Lösung bestehender sozialer Probleme beitragen wolle.
Zur Gewinnung weiterer Selbstnutzer regten Diskussionsteilnehmer u. a. an, ein „Probewohnen” in sanierten Wohnungen anzubieten oder Interessenten zum „Kaffeetrinken bei (potenziellen) Nachbarn” einzuladen.
Rabet 32a – neues Stadthaus Rabet 50 – Lofts in ehem. Wagenfabrik