www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

Praxisstart des Projekts „Nachbarn für Nachbarn” in Volkmarsdorf

Am 4. März 2009 stellen sich zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr erstmals die Volkmarsdorfer Stadtteilpaten im Bürgertreff Konradstr. 60 a interessierten Bürgern mit Rat und Hilfe zur Seite.

„Nachbarn für Nachbarn“ – unter diesem Motto steht ein Projekt zur Stärkung des gemeinschaftlichen Zusammenlebens im Stadtteil Volkmarsdorf. Im Mittelpunkt des von der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) initiierten Vorhabens steht die Arbeit von Stadtteilpaten, die Konflikte unter Nachbarn schlichten sollen. Mit Projektbeginn sind es zwölf Patinnen und Paten, die sich auf diese Weise ehrenamtlich engagieren. „Die Stadtteilpaten sind eine kostenlose Alternative zu Rechtsanwälten oder zum Gang vor Gericht“, erläutert Quartiersmanager Matthias Schirmer.

Durch nachbarschaftliche Aktivitäten sollen zudem das bürgerschaftliche Engagement sowie das Potenzial zu Selbsthilfe und Selbstorganisation der Volkmarsdorfer zum Tragen kommen.

Das Gemeinschaftsprojekt von LWB und BürgerVerein Volkmarsdorf, in Kooperation mit dem Quartiersmanagement, läuft zunächst bis Ende 2010 und wird als Modellprojekt aus Mitteln des Bund-Länder-Programms „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die Soziale Stadt“ über das Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung finanziert.

Ab April sind die Stadtteilpaten an jedem 1. Mittwoch im Monat zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr (oder nach individueller Terminvereinbarung) zur Sprech- und Beratungszeit im Bürgertreff Volkmarsdorf, Konradstr. 60a, zu erreichen.
– Tel./Anrufbeantworter: (0341) 6 88 89 46 – nachbarn@volkmarsdorf.de –
Nutzen Sie auch den Briefkasten des Bürgertreffs als „Kummerkasten” oder „Ideensammler”!

Die LWB sieht „Nachbarn für Nachbarn“ als Modellvorhaben, mit dem sich die Umfeldbedingungen für Mieter des Stadtteils verbessern lassen. „Volkmarsdorf hat einen besonderen Entwicklungsbedarf. Als kommunales Wohnungsunternehmen stehen wir hier in besonderer Verantwortung, einen Beitrag zur positiven Entwicklung des Standortes zu leisten“, sagt Gregor Hoffmann, Pressesprecher der LWB. Für ihr soziales Engagement war die LWB am 23. Februar 2009 mit dem Leipziger Agenda-Preis 2008 ausgezeichnet worden.

Zur Projektseite Nachbarn für Nachbarn



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt