www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

Fachtagung „Wir sind Sachsen – Selbstständige mit Migrationshintergrund in die Öffentlichkeit”

Am 10. November 2009 lädt das Projekt „Wir sind Sachsen – Interkulturelles Lernen anders” zu einer ersten Fachtagung in der IHK zu Leipzig (Goerdelerring 5) ein.

Das Projekt „Wir sind Sachsen – Interkulturelles Lernen anders” (kurz: Wisisax) erarbeitet eine Wanderausstellung, die in den Ballungszentren Dresden, Leipzig und Chemnitz gezeigt werden soll. Hier werden Selbstständige mit Migrationshintergrund, die sich in diesen Gebieten angesiedelt haben, vorgestellt. Für die Ausstellung übernahm Sachsens Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Sven Morlok die Schirmherrschaft.

Zur Fachtagung „Wir sind Sachsen – Selbstständige mit Migrationshintergrund in die Öffentlichkeit” legen Referenten, Experten und Gäste aus Hamburg, Berlin, Bonn, Dresden, Chemnitz und Leipzig ihre Erfahrungen im Umgang der Medien mit dieser Thematik dar.

Von 13.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr werden u. a. folgende Themen besprochen:

  • „Zuwanderung“ – Lösungsansatz für die Folgen des demografischen Wandels in Sachsen (Referent Dr. Dieter Dohmen / Berliner Forschungsinstitut für Bildungs-und Sozialökonomie)
  • Vorstellung XENOS-Projekt „Wir sind Sachsen – Interkulturelles Lernen anders“ (Referentin Dr. Sigrid Müller / IQ UnternehmensberatungsGmbH)
  • „Wir sind Hamburg” – eine Erfolgsgeschichte der Integration Selbstständiger
    mit Migrationshintergrund (Referent Mehmet Keskin / Vereinigung Ausländischer Unternehmer e. V.)
  • Fremde in den Medien (Referentin Dr. Juliane Wetzel / Zentrum für Antisemitismusforschung TU Berlin)
  • Podiumsdiskussion mit Experten zum Thema „Wege in die Öffentlichkeit“

  

Zu einem Resümee der Fachtagung

www.wisisax.de
www.ostwerkstadt.de



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt