
Newsarchiv
Frühjahrsputz 2010: „Der Osten räumt auf: Platz für die Natur!” plus großes Fensterputzen an der Eisenbahnstraße
Am Samstag, 24. April 2010, wird im Leipziger Osten aufgeräumt; von ca. 9 bis 13 Uhr geht es rund.
Es steht zu hoffen, dass der ungewohnt lange Winter bis dahin endgültig überwunden ist. Und so soll – gewissermaßen zum Abschluss der diesjährigen stadtweiten Frühjahrsputzaktionen – auch der Leipziger Osten aufgeräumt werden, um der Natur Platz zu schaffen. Hauptsächlich sollen öffentlich zugängliche Freiflächen und Brachflächen, für die die Stadtreinigung nicht zuständig ist, gesäubert werden. Denn wo einmal Müll liegt, kommt schnell neuer hinzu ...
Die Stadtreinigung unterstützt diese Stadtteilaktion auch in diesem Jahr und holt den zusammengetragenen Müll anschließend kostenlos ab. Mitarbeiter des Bürgervereins Neustädter Markt fahren mit der Stadtreinigung ab ca. 12 Uhr alle Aktionsorte ab, um das Einsammeln zu koordinieren.
Der Frühjahrsputz wird wiederum von einer Vielzahl von Vereinen und Initiativen unterstützt.
Hier die wichtigsten Treffpunkte/Einsatzorte:
- 9.30 Uhr: Konradstr. 57 (Integrativer Bürgerverein Volkmarsdorf)
- 10.00 Uhr: „Tenne”-Hof, Schulze-Delitzsch-Str. 19 (Bürgerverein Neustädter Markt)
- 10.00 Uhr: Bülowstraße/Trafohäuschen (Bülowviertel e. V.)
- 10.00 Uhr: Zollikoferstraße (ehem. Fabrikgelände gegenüber Haus Nr. 15)
- 10.00 Uhr: Kohlwegbrücke am Ende der Bennigsenstraße
- 11.00 Uhr: Hildegard-/Ecke Dornbergerstraße
- der Förderverein Pro Knicklicht e. V. reinigt eine Brachfläche am
Bernhardiplatz - rund um das Jugendkulturzentrum O.S.K.A.R. wird aufgeräumt
und so weiter ...
„Wenn genügend Freiwillige zupacken, können manche Ecken in wenigen Wochen schon ganz anders aussehen – eine Chance, die wir nutzen sollten!” meint der Volkmarsdorfer Quartiersmanager Matthias Schirmer, in dessen Händen in bewährter Weise die Organisation des Putztages liegt. „Für alle, die sich noch nicht auf einen bestimmten Einsatzort festgelegt haben, kann ich Hinweise geben, wo sie mitmachen können.”
Kontakt: post@volkmarsdorf.de oder Tel. 6 88 89 40
Fensterputzen in der Eisenbahnstraße ab 10.00 Uhr:
Ebenfalls am 24. April werden einige der gestalteten Schaufenster in leeren Läden der Eisenbahnstraße geputzt und zum Teil neu gestaltet. In der traditionellen Einkaufsstraße warten etliche Läden auf neue Eigentümer oder Mieter. Seit geraumer Zeit sind in einigen dieser Schaufenster schon „besondere Waren“ zu sehen – alle verbunden mit einem roten Band und dem „Schaumal!“-Logo.
Um 10.00 Uhr präsentieren die Initiatoren an der Eisenbahnstraße 128b einen neuen Flyer (Hrsg. IG Eisenbahnstraße Die Lo(c)k-Meile, unterstützt durch OstWerkStadt und Quartiersmanagement), der auf die künstlerischen Gestaltungen der Fenster sowie auf Nutzungsmöglichkeiten in den leeren Geschäften hinweist. In den Fenstern zeigen Künstler/innen, Initiativen und Vereine derzeit ihre Ideen auf kreative und einzigartige Weise. Die bunt gestalteten Fenster füllen Räume und machen aufmerksam – auf freie Gewerbeflächen und auf Freiräume im Leipziger Osten. Und nebenbei wird das Erscheinungsbild der Straße aufgewertet.
Zum Quartiersmangement Volkmarsdorf