
Newsarchiv
Tagung im OFT Rabet zur Rolle der Migrantenorganisationen in Leipzig
Mittwoch, 15. September 2010, 10-15 Uhr, Offener Freizeittreff Rabet, Eisenbahnstr. 54
Die gesellschaftliche Teilhabe von Zugewanderten in Ostdeutschland zu gewährleisten, ist eine Herausforderung, die nur unter aktiver Beteiligung von Migrantinnen und Migranten und deren Organisationen gelingen kann.
Auch in Leipzig werden Integration und Partizipation nicht immer als gemeinsame Aufgabe der Aufnahmegesellschaft und der Migrantenorganisationen angesehen. Um gemeinsam neue Wege in der lokalen Integrationspolitik zu entwickeln, lädt ProDialog Leipzig e. V. in Zusammenarbeit mit dem Migrantenbeirat der Stadt Leipzig und dem Verband binationaler Familien und Partnerschaften iaf e. V. Leipzig zur Fachtagung „Migrantenorganisationen – Potenzial nutzen, Kompetenzen stärken“ ein.
Ziel dieser Auftaktveranstaltung ist es, die Potenziale von Migrantenorganisationen sichtbar zu machen und gemeinsam Wege zu einer Zusammenarbeit mit Verwaltung und Institutionen auf gleicher Augenhöhe auszuloten. Für Migrantenorganisationen möchte die Veranstaltung als Plattform der Vernetzung dienen.
Rund 70 Gäste aus Migrantenorganisationen, Verwaltung, interkulturellen Vereinen, Bildungsträgern und Politik diskutieren Impulse für die Entwicklung besserer kommunaler Integrationsstrategien und eines effektiven Mitentscheidungsrechts auf kommunaler Ebene.
ReferentInnen aus Wissenschaft, Verwaltung, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie interkulturelle Träger bereichern die Tagung mit ihren verschiedenen Blickwinkeln.
(Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes EMPA (Empowerment und Partizipationsförderung) der RAA Brandenburg statt.)