www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

26. Forum Leipziger Osten: „Der Leipziger Osten lernt! - Wie es um die Bildungslandschaft steht und was gemeinsam zu tun ist …“

Am Freitag, 17. September 2010, stehen die Bildungslandschaft des Leipziger Ostens, Bildungschancen und Probleme im Mittelpunkt der Diskussion.

Ort: Offener Freizeittreff Rabet, Eisenbahnstraße 54
Zeit: 14.30 Uhr 

Bildung entscheidet immer stärker über Lebensperspektiven. Hält die lokale Bildungslandschaft im Stadtteil dafür ausreichende und passende Angebote bereit? Wie ist die aktuelle Situation? Welche Probleme müssen gelöst werden?

Ein Einsatz für gute Bildung zahlt sich mehrfach aus. Gleichzeitig muss Bildung heute als ein lebenslanger Prozess verstanden und behandelt werden. Auch dafür braucht es im Stadtteil die passenden Angebote.

Das Thema Bildung ist sehr komplex. Es gibt keine einfachen Lösungen. Trotzdem oder gerade deswegen versteht sich das 26. Forum Leipziger Osten als Auftakt für eine intensivere und einrichtungsübergreifende Arbeit im Stadtteil.

Die Forumsteilnehmer verschaffen sich einen Überblick über die aktuelle Situation der Bildungslandschaft im Leipziger Osten, benennen Probleme und Bedarf.

In kleineren moderierten Gesprächsrunden werden die notwendigen Handlungsfelder abgesteckt und Wege erkundet, um den notwendigen Umfang und die Qualität von Bildungsangeboten im Stadtteil zu erreichen und zu sichern. Vorbereitet sind die Themenkreise

  • Förderung besonders begabter Kinder
  • Unterstützung von Kindern mit Lernschwierigkeiten
  • Jugendliche an der Schwelle zu Ausbildung und Beruf
  • Elternbildung
  • Erwachsenenbildung
  • Seniorenbildung

Zu Gast im Forum sind u. a. Martin zur Nedden, Bürgermeister und Beigeordneter für Stadtentwicklung und Bau, Karsten Gerkens, Leiter des Amtes für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung, Vertreter der Sächsischen Bildungsagentur, des Schulverwaltungsamtes und von Bildungseinrichtungen vor Ort. 

Zur Forum-#26-Seite



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt