www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

Buchmesse im Leipziger Osten: Ernesto Cardenal und Grupo Sal in der Heilig-Kreuz-Kirche

„Den Himmel berühren. Lieder und Gedichte über Liebe, Revolution, Gott und die Welt“ – 19. März 2010, 19.30 Uhr, Heilig-Kreuz-Kirche, Neustädter Markt

„Die Liebe zur Schönheit der Natur und zu den Frauen hat mich zu Gott geführt, und die Liebe zu Gott zur Revolution“, heißt es an einer Stelle bei Ernesto Cardenal. Diese Formel beschreibt ein Werk, das Leser und Zuhörer in aller Welt seit Jahrzehnten anrührt, begeistert und verändert.
Ernesto Cardenal steht für den Befreiungskampf Nicaraguas in den 1960er und 1970er Jahren. Kaum ein anderer Dichter Lateinamerikas hat als Literat, Theologe, Politiker und Agitator eine bewegendere Rolle gespielt: Sein Lebenslauf ist ein Spiegelbild des Ringens der lateinamerikanischen Länder um Unabhängigkeit und soziale Gerechtigkeit.

„Den Himmel berühren“, diesen Satz von Novalis zitiert Ernesto Cardenal in seinem Werk. Er steht über dem Programm der Konzertlesereise 2010, das vor allem seinem literarischen wie politischen Vermächtnis gewidmet ist. Dabei wird Ernesto Cardenal der Frage „Was bleibt?“ nachspüren. Mit ausgewählten Texten versucht der inzwischen 85-jährige Dichter und Revolutionär, uns seine Erfahrungen als Mensch, als Poet und als Vertreter der Zeitgeschichte nahezubringen – Erfahrungen, die helfen die aktuellen Krisen zu verstehen.

Begleitet wird der Autor von der Grupo Sal, die seit über 25 Jahren im deutschsprachigen Europa als die „Stimme Lateinamerikas“ gilt. Inspiriert von indianischen, afrikanischen und europäischen Wurzeln bis hin zu den neuesten Entwicklungen multikultureller Szenen der pulsierenden Metropolen präsentiert Grupo Sal virtuos und leidenschaftlich eine eigenständige Interpretation lateinamerikanischer Musik.

Freitag, 19. März 2010, 19.30 Uhr, Heilig-Kreuz-Kirche, Neustädter Markt, 04315 Leipzig
Karten: 15,-/8,- €; Vorverkauf und Abendkasse, Infos: 0341- 2 28 75 80

 



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt