www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

27. Forum Leipziger Osten: „Gesund im Leipziger Osten. GO und Co. – Projekte zur Gesundheitsförderung im Stadtteil“

Am Freitag, 26. November 2010, geht es – nach der Bildung im Septemberforum – um ein weiteres Querschnittsthema der Stadtteilentwicklung.

Ort: Offener Freizeittreff Rabet, Eisenbahnstraße 54
Zeit: 14.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr

Der erste Teil des Forums greift zunächst noch einmal auf das Septemberthema zurück und informiert darüber, wie Vereinbarungen umgesetzt werden sollen, die im Ergebnis des Septemberforums zur Weiterentwicklung der Bildungslandschaft im Leipziger Osten getroffen wurden.

Anschließend resümiert das Forum die bisherige Wirkung des Verfügungsfonds Leipziger Osten; die Mitglieder des neu zu besetzenden Vergabeteams werden gewählt.

Nach einer Pause wird das Thema Gesundheit aufgerufen, zu dem Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes sowie der von der HTWK, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, im Leipziger Osten betreuten Projekte GO – Gesund im Osten und AGNES – Gemeinsam aktiv im Alter einführende Informationen zu einer stadtteilbezogenen Gesundheitsförderung geben. Die beiden Projekte wirken seit 2009 in Volkmarsdorf/Neustadt-Neuschönefeld. Sie greifen den statistisch belegten Zusammenhang zwischen ökonomischen/sozialen Problemlagen und gesundheitlichen Problemen in benachteiligten Stadtteilen auf und erproben mögliche Lösungswege. Sie stellen erste Ergebnisse und geeignete Strategien vor.

Anschließend wählen die Forumsteilnehmer aus einem vorbereiteten Katalog die fünf Themen aus, die im weiteren Verlauf in kleineren Gruppen bzw. im gesamten Plenum erörtert werden sollen. Zur Auswahl stehen solche Themenkomplexe wie Ernährung, Vorsorge, Impfungen, Pflege, Soziale Kontakte, Bewegung u. a. m.

Diskutiert wird, wo Gesundheit im eigenen Arbeitsbereich bereits eine Rolle spielt bzw. wo es Berührungspunkte und Möglichkeiten gibt, an der Förderung einer gesunderen Lebensweise im Leipziger Osten mitzuwirken. Es wird der Frage nachgegangen, welchen konkreten Bedarf an gesundheitsfördernden Angeboten es vor Ort gibt und was getan werden kann, um den identifizierten Wünschen bzw. Notwendigkeiten Rechnung zu tragen.

Zur Forum-#27-Seite



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt