www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

Neue Stadtteilrundgänge beiderseits der Eisenbahnstraße

Am 9. April 2011 fand der erste geführte Stadtteilrundgang dieses Jahres rund um die Eisenbahnstraße statt.

Es war der erste Rundgang mit Gästeführerin Brigitte Schubert. Die Schönefelderin ist seit Jahren im Leiziger Osten aktiv, man kennt sie unter anderem von ihren Lach-Yoga-Kursen im Bürgertreff Volkmarsdorf oder ihrer Mitarbeit im dortigen Bürgerverein.
Jetzt will sie Stadtspaziergängern den Leipziger Osten „mit Herz und Schnauze“ nahebringen und vor Ort die schönen Seiten von Volkmarsdorf und Neustadt-Neuschönefeld zum Vorschein bringen.

Die über die Agentur LeipzigDetails angebotenen Stadtteilrundgänge stehen unter dem Motto Neustadt, Neuschönefeld und Volkmarsdorf – Rundgang im Leipziger Osten. Beworben werden sie wie folgt: „Der Leipziger Osten ist geschichtsträchtiges Terrain: Die erste Eisenbahn nach Dresden hatte ihre Trasse auf der heutigen Eisenbahnstraße. Die neue Stadt wird gebaut, die Eisenbahn dafür verlegt. Willmar Schwabe und Gustav Harkort wohnten hier und die vormalige Kofferfabrik Saxonia ist neuer Wohnungsstandort. In der Ludwigstraße wohnten die Mundartdichter Lene Voigt und Hans Reimann. Die Arbeiter hörten vor der Lukaskirche Ernst Thälmann sprechen, der vor dem Faschismus warnte.“ Auch neue Projekte im Stadtteil und Ergebnisse des Stadtumbaus werden vorgestellt.

Die Rundgänge dauern gute zwei Stunden und führen von der Hegel-Apotheke (Eisenbahnstr. 33 / Straßenbahnhaltestelle Einertstraße) nördlich der Eisenbahnstraße zum Torgauer Platz und dann südlich der Eisenbahnstraße zum Ausgangspunkt zurück.
Kosten: 7 Euro pro Teilnehmer
Nächste Termine: 14. Mai, 10. September, 22. Oktober 2011, Beginn: jeweils 14.00 Uhr

Weitere Informationen zu Stadtteilrundgängen im Leipziger Osten



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt