
Newsarchiv
Neu in Volkmarsdorf: die „Bunte Büchothek Leipzig”
Am 30. April 2011 eröffnet der WeltOffen e. V. seine internationale und mehrsprachige Kinder- und Jugendbibliothek im Bürgertreff Volkmarsdorf, Konradstr. 60a.
Mit dem Projekt einer mehrsprachigen Kinderbibliothek beteiligte sich der 2010 gegründete WeltOffen e. V. am Wettbewerb Ideen, Initiative, Zukunft. Im Ergebnis dessen teilt der Verein auf seiner Internetseite mit: „ ... leider haben wir den ersten Platz trotz der vielen Unterstützung nicht geschafft. An der Umsetzung des Projektes in diesem Jahr wird das hoffentlich nichts ändern – nur Unterstützung brauchen wir nach wie vor. Wir freuen uns, von Interessenten und Unterstützern zu lesen!”
Am 30. April 2011, 14.00 Uhr, ist es soweit: Die Bunte Büchothek Leipzig wird eröffnet.
Die Bunte Büchothek ist eine mehrsprachige Kinder- und Jugendbibliothek. Sie soll in erster Linie Bestände an fremdsprachigen und mehrsprachigen Medien für Kinder und Jugendliche anbieten. Hierdurch sollen der Erwerb mehrerer Sprachen und kultureller Kompetenz gefördert, Integration, Toleranz und gegenseitige Bereicherung angeregt werden.
Darüber hinaus sind regelmäßige Veranstaltungen in der Bibliothek als einem Ort der kulturellen Begegnung geplant. „Unser Veranstaltungsangebot berücksichtigt dabei die Sprachen, die die kulturelle Vielfalt unserer Stadt widerspiegeln. Wir wollen hiermit ein Bewußtsein für den wichtigen positiven Wert dieser Vielfalt schaffen.”
Die Bibliothek ist kein Ort der Stille, sondern ein Platz, an dem Kinder auch Spaß haben können!
Auf seiner Internetseite veröffentlicht der Verein den Katalog der Medien – Kinder- und Jugendbücher, Bilderbücher für Kleinkinder, Sachbücher, Hörbücher, CDs, DVDs, Wörterbücher, Schulbücher.
zur Bunten Büchothek
Der Verein WeltOffen e. V. hat sich laut seiner Satzung zum Ziel gesetzt, die interkulturelle Verständigung zu fördern, sich für den Erhalt kultureller Vielfalt einzusetzen.
Dazu werden seine Mitglieder kulturelle Veranstaltungen und soziokulturelle Projekte organisieren und koordinieren, Möglichkeiten der Begegnung verschiedener Kulturen und Weltanschauungen organisieren und fördern sowie eine Basis schaffen, auf der Interessierte eigene Ideen und Projekte im Rahmen der Ziele des Vereins realisieren können.
Die derzeit acht Vereinsmitglieder starten die Bibliothek mit mehr als 250 Medien, unter anderem in russischer, ukrainischer, vietnamesischer oder arabischer Sprache. Es sollen schrittweise immer mehr Medien und in immer mehr Sprachen werden.
Buch- und andere Spenden, helfende Hände und neue Vereinsmitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.
Kontakt:
WeltOffen e. V.
Eduardstr. 4, 04229 Leipzig
Telefon 0341 3040617, WeltOffenEvau@gmx.de
Vorstand: Alexandra Ivanova, Robin Lehmann, Christian Räsack
Zur Internetseite des Vereins: http://weltoffenevau.blogsport.de/