
Newsarchiv
29. Januar 2011: Einweihung neuer Außenstelle von Gesundheitsamt und Jugendamt im Leipziger Osten – „KLEEBLATT“
Die Stadt Leipzig richtet in der Hermann-Liebmann-Straße 73 (direkt am Aldi-Markt) einen neuen Ämterstandort für den Stadtteil ein.
Mit einem Tag der offenen Tür wird am 29. Januar 2011 (11 bis 16 Uhr) eine neue Außenstelle des Gesundheitsamtes und des Jugendamtes für den Leipziger Osten eröffnet.
Während das Gesundheitsamt vom bisherigen Standort Hermann-Liebmann-Straße 79, dessen Mietvertrag ausläuft, in die 73 umzieht, gründet das Jugendamt hier eine neue Außenstelle Ost des Allgemeinen Sozialdienstes (ASD).
„Das hatte ich mir für Leipzig schon lange gewünscht: Anlaufstellen des Gesundheitsamtes und des Allgemeinen Sozialdienstes unter einem Dach“, freut sich Bürgermeister Thomas Fabian. „Mitten im Leipziger Osten entstehen dadurch für die Bürgerinnen und Bürger gut erreichbare und gebündelte soziale Beratungs- und Unterstützungsangebote.“
Die neue Einrichtung erhält den Namen „KLEEBLATT“ – nach dem vierblättrigen Kleeblatt als einem Symbol für Glück. Es charakterisiert hier die enge Verbindung zwischen Gesundheit, Familie, Sozialem und Integration im Leipziger Osten.
Die Außenstelle des Gesundheitsamtes, die zunächst den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst Nordost/Ost beheimatet, wird in den kommenden Monaten erweitert, so dass es bald auch reisemedizinische Beratungen, Angebote der Schwangerschaftsberatungsstelle und der Selbsthilfeinformations- und -kontaktstelle geben wird.
Die ASD-Mitarbeiter stehen Familien, Jugendlichen und Kindern bei der Bewältigung von unterschiedlichen Problemlagen wie Erziehungs-, Partnerschafts- und Scheidungsproblemen, Sorgerechtsfragen oder der Ausgestaltung des Umgangsrechts, für Fragen der Behinderten- und Altenhilfe und der Sicherung der Lebensgrundlagen zur Verfügung.
„Unser Ziel ist es”, so die Leiterin des Gesundheitsamtes Dr. Regine Krause-Döring, „eine zentrale und niedrigschwellige Anlaufstelle im Leipziger Osten zu schaffen.” Entsprechend sollen auch die Beratungs- und Hilfeangebote im „KLEEBLATT” je nach Bedarf ergänzt werden. „Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern wohnortnah mehr Service und Beratungen im eigenen Stadtteil anbieten. So werden demnächst auch Schwangerschaftsberatungen, Impfsprechstunden, Belehrungen für die sogenannten 'Lebensmittelzeugnisse', Beratungen im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst und zu Tuberkulose und Geschlechtskrankheiten, Angebote zur Selbsthilfe und vieles andere im Leipziger Osten vorgehalten werden.“
Siegfried Haller, Leiter des Jugendamtes: „Die räumliche Präsenz des ASD im Leipziger Osten soll einen schnelleren Zugang zu den Bürgerinnen und Bürgern sowie zu den Kooperationspartnern des ASD und damit insgesamt eine bessere Versorgung im Stadtteil ermöglichen.“
Weitere Informationen zum „KLEEBLATT”