
Newsarchiv
Sanierung des Kinder- und Familienzentrums Eisenbahnstraße 52 offiziell abgeschlossen
Sozialbürgermeister Thomas Fabian übergab nach rund vierjähriger Bauzeit das rundum sanierte Gebäude der Kita, in dem derzeit ein Kinder- und Familienzentrum entsteht.
Am 14. März 2011 wurde in der städtischen Kindereinrichtung in der Eisenbahnstraße 52 gefeiert – die Sanierung des Gebäudes ist abgeschlossen und das entstehende Kinder- und Familienzentrum (KIFAZ) auf gutem Wege.
„Bei dieser Einrichtung gingen bauliche Erneuerung und die Entwicklung neuer pädagogischer Ansätze Hand in Hand. Hier wird Erziehungspartnerschaft mit Eltern intensiv gelebt, und hier zeigt sich auch, wie gutes Zusammenleben in kultureller Vielfalt gelingen kann“, sagte Bürgermeister Thomas Fabian.
Die Kita-Kinder beteiligen sich an der Einweihungsfeier mit einer kleinen Ausstellung ihrer Malarbeiten, die zum Thema „Meine Familie und ich“ unter Anleitung der Kunstpädagogikstudentin Sarah Neufeld entstanden.
Die Gesamtsanierung der Einrichtung, die in zwei Abschnitten 2007 begann, wurde 2011 abgeschlossen. Die Kosten beliefen sich auf 2,1 Millionen Euro, wovon rund 1,5 Millionen Euro Fördermittel über das Programm „Stadtumbau Ost“ sowie aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung / EFRE eingesetzt werden konnten.
Die Einrichtung besteht seit 24 Jahren. Sie wurde 1987 eröffnet. Heute verfügt sie über 215 Plätze, davon 45 Krippen-, 15 Integrations- und 155 Kindergartenplätze. Im November 2010 betrug der Anteil der Kinder mit Migrationshintergrund rund 48 Prozent. Die Kita beschäftigt 29 Mitarbeiter.
Das Kinder- und Familienzentrum (KIFAZ) in der Eisenbahnstraße ist eine von zehn derartigen Einrichtungen im Rahmen des Modellprojektes „Weiterentwicklung von Leipziger Kindertagesstätten zu Kinder- und Familienzentren“. Das Modellprojekt läuft über drei Jahre, vom April 2009 bis März 2012.
Kontakt:
Petra Teschner, Kita-Leiterin, Tel. 0341 - 2719979-10
Irene Ebert (BBW/JA), Projektkoordinatorin KIFAZ, Tel. 0341 - 2719979-28
Zur Projektseite KIFAZ im Leipziger Osten
Zur Projektseite KIFAZ Leipzig