
Newsarchiv
Stelenprojekt Orte der Friedlichen Revolution 1989 – Lukaskirche Volkmarsdorf
Ende März 2011 wurde Stele Nr. 6 des Projektes auf dem Ernst-Thälmann-Platz in Sichtweite zum Eingang der Lukaskirche aufgestellt.
Die Lukaskirchen-Stele ist eine von insgesamt zwanzig, die im Stadtgebiet Leipzigs an wichtige Orte der Friedlichen Revolution 1989/90 erinnern. Sie ist die einzige im Osten der Stadt. Die Mehrzahl findet sich in Nähe des Innenstadtrings bzw. im Stadtzentrum.
Diese Stele erinnert an den Statt-Kirchentag, der vom 6. bis 9. Juli 1989 in der Lukaskirche als Protest- und Gegenveranstaltung zum zeitgleich abgehaltenen offiziellen Kirchentag der Evangelischen Landeskirche Sachsen stattfand.
Dessen Veranstalter grenzten auf staatlichen Druck hin politische Themen und politisch engagierte Gruppen aus. Die fanden in der Lukaskirche bei Pfarrer Christoph Wonneberger ein Podium. Rund 2.500 Personen nahmen an diesem Statt-Kirchentag teil.
Weitere Informationen zur Lukaskirchen-Stele