www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

Die neuen Stellplätze an der Dornbergerstraße nehmen Gestalt an

Der Straßenraum der Dornbergerstraße im Abschnitt zwischen dem Einkaufszentrum St. Lukas Arkaden und dem Platz an der Lukaskirche bekommt derzeit sein neues Gesicht.

Ein erster Teilabschnitt des ehemals „wilden“ Parkplatzes wurde bereits 2009 umgestaltet. Bis zum 20. September 2011 wird die Anlage mit nun insgesamt 56 Stellplätzen, darunter zwei behindertengerechten, baulich fertiggestellt. Gehwege und Straßenbelag sowie Teile der Straßenbeleuchtung werden teilweise erneuert. Die Pflanzung von Bäumen und Sträuchern erfolgt dann bis Anfang November 2011.

Die Fahrgassen und Stellplätze in der neuen Anlage sind in einen Grünzug mit Bäumen und naturnahen Wiesenflächen eingebettet. Dicht gesetzte rotviolett blühende Robinien, zwischen denen ein neuer Fußweg in Richtung Lukasstraße führt, prägen künftig den zentralen Bereich. Auf dem Streifen neben den Stellplätzen werden wie bereits im ersten Bauabschnitt Wiesenblumen gesät, was für Leipzig eine Besonderheit ist.

Die Neugestaltung des Areals trägt dem erheblichen Parkplatzbedarf im Wohngebiet Rechnung. Zudem schließt sie eine weitere Lücke im grünen Netz des Leipziger Ostens. Mit dem in Regie des Amtes für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung (ASW) realisierten und aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) geförderten Vorhaben wird ein weiterer Teil des 2002 beschlossenen Konzeptionellen Stadtteilplans Leipziger Osten umgesetzt.

Zur Projektseite Dornbergerstraße – Stellplätze, 2. Abschnitt



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt