www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

Wurzner Straße kann 2013-2014 weiter ausgebaut werden

Am 20. Dezember 2012 ging vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr der Förderbescheid über 1,7 Millionen Euro für den Ausbau der Wurzner Straße ein.

Die Wurzner Straße, nach wie vor eine der wichtigen Hauptverkehrsstraßen im Leipziger Osten, kann nun wie geplant auf 630 Metern Länge weiter ausgebaut werden.

Das Gemeinschaftsbauvorhaben der Stadt Leipzig und der Leipziger Verkehrsbetriebe umfasst im zentrumsnahen Abschnitt zwischen der Kreuzung Dresdner/Breite/Wurzner Straße und der Einmündung der Torgauer Straße den gesamten Straßenraum zwischen den begrenzenden Baufluchten. Straße und Gehwege werden erneuert und teilweise den verkehrlichen Anforderungen entsprechend neu aufgeteilt (z. B. Radwege, Stellplätze, barrierefreie Straßenbahnhaltestelle).

Der Kraftfahrzeugverkehr wird künftig den Gleisbereich der Straßenbahn wie bisher mit benutzen. An den Knotenpunkten Wurzner Straße/Hermann-Liebmann-Straße/Wiebelstraße und Wurzner Straße/Torgauer Straße entstehen neue Ampelanlagen.

Dem eigentlichen Verkehrsbauvorhaben gehen umfangreiche Tiefbauarbeiten zur Erneuerung und Erweiterung der stadttechnischen Versorgungsleitungen und zur abschnittsweisen Tiefenenttrümmerung voraus. Gebaut wird 2013 und 2014.

Die zugesagten Fördermittel werden vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Verbesserung der kommunalen Infrastruktur zur Verfügung gestellt.

Stadtumbauschwerpunkt Wurzner Straße
Bauvorhaben Wurzner Straße 



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt