
Newsarchiv
Bürgerspaziergang und Podiumsdiskussion zur Vision Parkbogen Ost
Vor-Ort-Erkundung am 16. Juni; wie kann die Vision Wirklichkeit werden? Diskussion im Rahmen der Reihe „Sehnsucht Stadt” am 3. Juli 2012
Samstag, 16.06.2012, 14.00 Uhr, ab Grassimuseum, Johannisplatz 5-7
Bürgerspaziergang: Parkbogen Ost
Erkundung mit Experten auf dem visionären Parkbogen Ost
Stationen des Rundgangs: Grassimuseum – Alter Johannisfriedhof – Lene-Voigt-Park (ehem. Eilenburger Bahnhof) – Anger-Crottendorfer Bahnschneise – Ostfriedhof – Bahnfahrt auf dem Viadukt von Sellerhausen bis Leipzig-Ost – Mariannenpark – Parthe-Ufer am Gothischen Bad und am alten Verladebahnhof – Parkdeck West am Hauptbahnhof
Dauer: ca. 3 Stunden zu Fuss und per S-Bahn – Eintritt frei
Veranstalter: DGGL Deutsche Gesellschaft für Gartenkultur und Landschaftsarchitektur e. V. Sachsen, Stiftung Bürger für Leipzig und Förderverein UIZ Leipzig im Rahmen der Leipziger Umwelttagen 2012
Dienstag, 03.07.2012, 18.30 Uhr, im Grassimuseum, Johannisplatz 5-7
Leipziger Gespräche zur Baukultur: Sehnsucht Stadt – Parkbogen Ost
Podiumsgespräch mit Experten aus Wuppertal, Berlin und Leipzig
Was bringt den Leipziger Osten zusammen? Was kann ihn weitertragen? Vielleicht seine ungehobenen Schätze, die verstreut liegenden Grünanlagen, aufgereiht wie auf einer Schnur.
Parkbogen Ost heißt diese Vision. Die Idee ist, die Innenstadt entlang einer bogenförmigen Trasse mit verstreut liegenden Wohngebieten, Parkanlagen, Gartenkolonien, Naherholungsgebieten und Baudenkmälern zu verknüpfen. Diese für Fußgänger und Radfahrer zu überwiegenden Teilen auf ehemaligen Gleisanlagen zu gestaltende Trasse umschließt zugleich das Fördergebiet Leipziger Osten und kann so zum Ausgangspunkt werden, sich auch dieses Areal mit seinen Grünanlagen, Wohnquartieren, Baudenkmälern usw. Stück für Stück zu erschließen.
Das Netzwerk Baukultur ist der Rahmen, diese Vision vorzustellen und am Beispiel bereits gelungener Bahnflächen-Neunutzungen außerhalb Leipzigs zu diskutieren. Diese Vision wird insbesondere von der 2011 gegründeten Initiative Parkbogen Ost verstärkt in der Leipziger Öffentlichkeit bekannt gemacht.
Veranstalter: DGGL Deutsche Gesellschaft für Gartenkultur und Landschaftsarchitektur e. V. Sachsen und Initiative Parkbogen Ost im Leipziger Netzwerk für Stadtnatur
www.parkbogen-ost.org
www.garten-leipzig.net
Stadtteilerkundungen im Leipziger Osten – Parkbogen Ost