www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

August-Bebel-Schule wird „Schule der Toleranz 2012“

Großer Erfolg mit dem Trainingsprojekt „Gewaltfrei Lernen“ für die Neuschönefelder Grundschule

Die August-Bebel-Grundschule wird am 21. Juni 2012 mit einem von elf Preisen „Schule der Toleranz“ des 2011er Jahrgangs geehrt. Seit 2005 wird dieser Wettbewerb ausgetragen. 

„Gewaltfrei lernen” – das sollte mit dem ersten Schultag beginnen. Die August-Bebel-Grundschule in der Husemannstraße 2 wollte es genau wissen und setzte das Anliegen mit dem bundesweiten Angebot „Gewaltfrei Lernen“ in die Tat um. Nachdem die Schule bereits im Jahr 2011 mit einem Streitschlichterprojekt am Wettbewerb „Schule der Toleranz“ teilgenommen hatte, ging sie nun mit ihrem Projekt „Gewaltfrei Lernen“ ins Rennen.

Und das Engagement hat sich gelohnt: Nach der Preisverleihung konnten die stolzen Schüler und Lehrer einen der mit 500 Euro dotierten Titel mit nach Hause nehmen.

Gestartet wurde „Gewaltfrei Lernen“ mit einer zweiwöchigen Schulung im November 2011. „Stopp – ich will das nicht!“ hörte man in jenem Monat immer wieder laut durch die Schulturnhalle schallen. Ziel des bewegungsorientierten Trainings war es, durch positive Handlungsmöglichkeiten und Verhaltensalternativen Gewalt und Ausgrenzungen von Schülern entgegenzutreten. Den Kindern wurden Möglichkeiten gezeigt, wie Auseinandersetzungen ohne Gewalt gelöst und Grenzen gesetzt werden können. Sie lernten sinnvolle Reaktionen in Konfliktsitaustionen kennen, die sie wortstark und handlungsfähig machen sollen.

Auch die Lehrer, Erzieher und interessierte Eltern erhielten eine Schulung zum Umgang mit Konflikten. Seit Januar 2012 gibt es nunmehr je eine Wochenstunde „Soziales Lernen“. Außerdem wurden für die Schule Regeln zum gewaltfreien und respektvollen Umgang vereinbart. So möchte die August-Bebel-Grundschule die Ergebnisse des Projektes in den Schulalltag übernehmen.

Zum Foto: Konflikttrainer Björn Rudolph zeigt den Schülern der August-Bebel-Grundschule, wie sie Konflikten entgegentreten können

Mehr Informationen: http://www.gewaltfreilernen.de



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt