
Newsarchiv
Frühjahrsputz am 24. März 2012: „Der Leipziger Osten räumt auf!“
An den verschiedenen Treffpunkten geht es gegen 9 bzw. 10 Uhr los. Arbeitsgeräte, wenn vorhanden, bitte mitbringen!
Der stadtweite Leipziger Frühjahrsputz, der sich in diesem Jahr vorrangig der Pflege von Grünflächen widmet, wird vom 23. März bis zum 21. April organisiert. Selbstverständlich sind auch die Akteure des Leipziger Ostens wieder mit von der Partie.
Unser zentraler Putztag unter dem bekannten Motto „Der Leipziger Osten räumt auf!“ findet am Samstag, 24. März 2012, statt. Unter Koordination des Quartiersmanagements Leipziger Osten treffen sich die putzwilligen Helferinnen und Helfer an folgenden zentralen Punkten:
- 09.00 Uhr - Bürgertreff Volkmarsdorf, Konradstr. 60a - organisiert vom Bürgerverein Volkmarsdorf wird hauptsächlich auf dem Gelände der ehem. Fabrik in der Zollikoferstraße, auf den Freiflächen an der Ecke Hildegard-/Dornbergerstraße sowie auf dem Gelände Eisenbahnstr. 103/105 gearbeitet
- 10.00 Uhr - Spielplatz Bülowviertel, Paulinenstr. 12/14 - unter Leitung des Bülowviertel e. V. werden der Spielplatz und einige Parzellen im Viertel aufgeräumt und gepflegt
- 10.00 Uhr - Kinder- und Jugendkulturzentrum O.S.K.A.R., Gabelsbergerstr. 30 - aufgeräumt wird rund um Einrichtung
- 10.00 Uhr - Wurzner/Ecke Krönerstraße („Krönerplatz“) - vor allem die Mitstreiter aus dem Ausbauhaus Wurzner Str. 62 räumen das Brachgelände auf
- 10.00 Uhr - Initiative Querbeet, Hermann-Liebmann-Str. 17-19 - seit dem 10. März treffen sich viele Gartenfreundinnen und -freunde auf dem großen Brachland, um gemeinschaftlich zu gärtnern (www.querbeet-leipzig.de), jetzt wird bereits zusammengetragener Müll gesammelt und beräumt
- auch rund um die Kneipe „Substanz“ im Täubchenweg wird aufgeräumt
Die Bilanz des 24.03.: Wir haben insgesamt über 13 m³ Müll von den öffentlichen Flächen gezogen, getragen und gesammelt. HERZLICHEN DANK ALLEN FÜR DAS ENGAGEMENT! Beteiligt waren heute ca. 60 Personen vom Kinder- und Jugendkulturzentrum O.S.K.A.R., Bülowviertel e. V., Bürgerverein Volkmarsdorf sowie Anwohner/-innen aus der Wurzner und Torgauer Straße, Mitarbeiter vom Café Substanz, vom Ordnungsamt und vom Quartiersmanagement.
Den Sperrmüll neben Kleidercontainern und von weiteren Flächen z. B. in der Graßdorfer Straße hat die Stadtreinigung auch direkt mitgenommen.
Zeitgleich hat die Initiative Querbeet an der Hermann-Liebmann-Str. 17-19 den Müll von der Fläche geräumt und begonnen, Beete anzulegen.
Bereits am Vortag (23. März) ist der SV Leipzig Ost 1858 e. V. rund um sein Gelände an der Wurzner Str. 140b aktiv, zehn Klienten der Suchtberatungs- und -betreuungsstelle Alternative II (Heinrichstr. 18) kümmern sich um eine Freifläche an der Reudnitzer Frommann-/Augustenstraße und sammeln ca. 3 m³ Müll ein.
Auch nach dem 24. März wird an verschiedenen Punkten im Stadtteil weiter aufgeräumt. So räumt der Mühlstraße e. V. am 14. April ab 09.00 Uhr rund um seine Parzelle im Lene-Voigt-Park auf (Treffpunkt gleich dort). Der Bürgerverein Neustädter Markt ruft zum 21. April 2012, Treffpunkt: 10.00 Uhr im Tenne-Hof, Schulze-Delitzsch-Str. 19, zum Frühjahrsputz in Neustadt auf.