www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

Kita Regenbogenland nach anderthalbjähriger Sanierung neu eröffnet

Am 12. September 2012 nehmen Erzieherinnen/Erzieher und Kinder die nunmehr sehr farbenfrohe erneuerte Einrichtung Konradstr. 70/72 in Besitz.

In der Kindertagesstätte „Regenbogenland“ können nun 233 Kinder betreut werden – 179 Kindergartenkinder (darunter 18 Kinder mit Integrationsbedarf) und 54 Krippenkinder.

„Die Kita Regenbogenland ist wichtig für den Leipziger Osten“, erklärt Oberbürgermeister Burkhard Jung zur Einweihung. „Durch die Sanierung bietet sie den Erzieherinnen und Kindern neue Möglichkeiten für die pädagogische Arbeit. Die Einrichtung wird als Kinder- und Familienzentrum mit den neuen Räumen noch besser Menschen zusammenbringen und Kindern für ihre Entwicklung hervorragende Bedingungen bieten.“ 

Die im April 2011 gestartete Sanierung kostete rund 2,7 Millionen Euro. Bisher wurde eine Zuwendung aus dem Förderprogramm Stadtumbau Ost von Bund und Land in Höhe von rund 1,6 Millionen Euro bestätigt.

Das Gebäude erhielt einen neuen Haupteingang als gläsernen Vorbau, der die Gebäudehälften verbindet, einen direkten Gartenzugang sowie ein vom Garten auf kurzem Weg zu erreichendes neues Kinder-WC.

Die Fenster wurden für mehr Licht und besseren Ausblick in den Garten vergrößert. Die Fassade wurde durch verschiedenfarbige Fassadenelemente aufgewertet,  ein flexibler, temporär nutzbarer Sonnen- und Blendschutz eingebaut. Zudem wurden im Haus die Farbgebungen zwischen Sanitärbereichen und den zugehörigen Gruppenräumen abgestimmt sowie raumakustische Maßnahmen ergriffen. 

 

„Die Kita Regenbogenland ist ein gelungenes Beispiel für die erfolgreiche Arbeit von Kindertagesstätten mit Eltern und Partnern im Sozialraum. Sie bietet vielfältige Angebote, die dazu beitragen, Kinder aus verschiedenen Kulturkreisen zu integrieren und aktiv zu fördern. Mit der Sanierung unterstützen wir diese Anstrengungen“, freut sich Bürgermeister Thomas Fabian. 

Die Kita Regenbogenland beteiligt sich seit 2009 am Projekt Kinder- und Familienzentren (KiFaZ). Im Rahmen der Sanierung entstanden jetzt auch separat nutzbare Räume für das Familienzentrum. Im Zusammenhang mit dem KiFaZ-Projekt FuN (Familie und Nachbarschaft) entstand im Rahmen der Sanierung eine Lernküche. Ein Angebot ist die regelmäßige Durchführung des FuN-Projektes, für das es ausgebildete Fachkräfte vor Ort gibt. 

Das Kita-Gebäude besteht seit 22 Jahren. Hier werden Kinder aus vielen unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Religionen betreut. Wichtig sind daher interkulturelles Lernen, Sprache, Sprachförderung und Erziehungspartnerschaft. Die Kita ist eine Modelleinrichtung im Rahmen der Bundesinitiative „Frühe Chancen” und trägt auch durch den Einsatz von Sprach- und Kulturmittlern zur Integration von Familien mit Migrationshintergrund bei.

Als Modellstandort im Rahmen der Bundesinitiative „Frühe Chancen” findet eine umfangreiche Qualifizierung der Fachkräfte im Kontext der Sprachförderung von unter Dreijährigen statt.

2011 wurde der Einrichtung der Praxis-Partner-Preis der Johanniter Akademie / Bildungsinstitut Mitteldeutschland verliehen. Die Einrichtung wird auch weiterhin als Praxiseinrichtung für Praktikanten aus dem frühpädagogischen Lehrbereich zur Verfügung stehen. 



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt