www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

Der Leipziger Osten ist im Kommen – Immobilienmarkt reagiert

Der Immobilienbericht 2012 zeigt es: Neustadt-Neuschönefeld, Volkmarsdorf und Zentrum-Ost verzeichnen höchsten Einwohnerzuwachs im vergangenen Jahr.

Der Boom vergangener Jahre in Leipzigs Süden und Südwesten scheint sich langsam auf die östlichen Stadtteile zu verlagern. Baubürgermeister Martin zur Nedden konstatiert entsprechend: „Der Leipziger Osten kommt. Es wird inzwischen sogar manches Objekt saniert, von dem wir früher einmal dachten, das würde im Leben nichts mehr.” 

Mancher zeigt sich verblüfft ob dieser Entwicklung; andere haben es schon lange (um nicht zu sagen immer!) gewusst. Das heißt aber noch lange nicht, dass die problematischen Quartiere zum Beispiel entlang der Eisenbahnstraße bereits über den Berg wären. Die positive Entwicklung sei nach mehr als einem Jahrzehnt gezielter Förderung (Soziale Stadt, EFRE) an vielen Stellen sichtbar, meint Karsten Gerkens, Leiter des Amtes für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung (ASW). Doch die Stadt dürfe gerade jetzt nicht in ihren Bemühungen nachlassen! 

Bei den nunmehr verstärkt auftretenden Immobilienkäufern etwa handele es sich oft um Leute, die keine konkreten Pläne haben und sich nur die Grundstücke sichern wollten. In diesem Zusammenhang verweist er auf Pläne des ASW, gemeinsam mit dem Eigentümerverband Haus & Grund und dem HausHalten e. V. neue Modell (ExWoSt-Modellvorhaben) zu entwickeln, die unter Nutzung vorhandener Fördermöglichkeiten Wohngebäude wieder beleben. Ziel sei, „Häuser energetisch zu verbessern, den Großteil der Arbeiten in den Wohnungen aber den Mietern zu überlassen.” Edelsanierungen kämen auch im Leipziger Osten so langsam von selbst. Die soziale Mischung der ansässigen Bevölkerung müsse gewahrt bleiben.

Dafür sorgen etwa unterschiedliche Herangehensweisen, Gründerzeitgebäude zu erhalten und dann Schritt für Schritt zu modernisieren, die auch verschiedene Eigentümerstrukturen oder Finanzierungsmodelle testen. Es gibt Wächterhäuser, die AusBauHäuser, unterschiedliche Projekthäuser mit Einzeleigentümern und Nutzergruppen oder Eigentümergemeinschaften bis hin zum klassischen Weg der Sanierung durch den Eigentümer. 



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt