
Newsarchiv
Frühjahrsputz 2013: „Der Osten räumt auf!“ – z. B. am 19. und 20. April
In diesem Jahr: Aufräumen und Reinigen an mehr Orten im Leipziger Osten als gewöhnlich, dafür aber auch zu verschiedenen Terminen
In diesem Jahr verteilen sich die frühjährlichen Aufräumungs- und Reinigungsarbeiten unter dem Motto „Der Osten räumt auf!“ gleich auf mehrere Termine. Dafür sind wohl so viele verschiedene Akteure über den Leipziger Osten verteilt wie noch nie.
So hat z. B. der Bürgerverein Neustädter Markt bereits am 13. April geputzt, ebenso das Kinder- und Jugendkulturzentrum O.S.K.A.R.
Kommenden Freitag und Samstag können sich noch zahlreich Helfer an folgenden Aktionen beteiligen:
Freitag, 19. April:
- Mühlstraße e. V. ab 15 Uhr auf der Parzelle im Lene-Voigt-Park
- Bülowviertel e. V. ab 16.30 Uhr, Treff vorm Quartiersladen Eisenbahnstr. 147
- CityFarmers kümmern sich ab 15 Uhr um die Brachen in der Schützenhaus- und Graßdorfer Straße, Treff auf dem Gelände gegenüber Schützenhausstraße (mit Kinderbetreuung)
- Zündkerzenwerkstatt und Co. (Dresdner Str. 84) kümmern sich nachmittags um den Durchgang zwischen Kippenberg- und Dresdner Straße, eventuell auch um Fläche Kippenbergstraße / Ecke Täubchenweg
- Klienten der Alternative II, Heinrichstr. 18, Brachen in der Frommannstraße
- Kinder/Jugendliche der FAIRbund-Tagesgruppe Kohlgartenstraße, Brachen an der Reclamstraße
- Samstag, 20. April:
Die Aufräumliste für Samstag ist entsprechend kürzer und kann sich bis dahin noch geringfügig verändern:
- Bürgerverein Leipziger Ostvorstadt ab 10 Uhr schwerpunktmäßig entlang der Ludwig-Erhard-Straße, Treff an der REWE-Kaufhalle
- Bürgerverein Volkmarsdorf und Internationale Frauen Leipzig e. V. ab 9 Uhr auf den einschlägigen Flächen in Volkmarsdorf, u. a. ehem. Fabrik Zollikoferstr. 13, Brachen an der Hildegard- und Dornbergerstraße sowie Eisenbahnstr. 103/105, Treff am Bürgertreff Konradstr. 60a
Hilfswillige können sich einfach und unkompliziert an den jeweiligen Treffpunkten einfinden oder auch vorab beim koordinierenden Quartiersmanagement (Matthias Schirmer) erkundigen. Gegebenenfalls können auch noch weitere Flächen im Stadtteil bearbeitet werden.
Ergebnis: Insgesamt wurden am Samstag 16 m³ Müll abtransportiert, der überwiegend
bereits am Freitag von den Freiflächen gesammelt worden war.
qm@leipziger-osten.de, Tel. 0341 3513 7913