www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

Im Dialog mit dem Stadtteil | 31.01 2013: Nutzung der neuen Vereinssport- und Freizeithalle am Rabet

Die Planung läuft auf Hochtouren. Einweihung voraussichtlich Mitte April. Bedarfsanmeldungen bis spätestens 28.02.2013 ans Amt für Sport!

Die Vereinssport- und Freizeithalle am Rabet – ein Bauvorhaben im Rahmen des EFRE-geförderten Projektes Aktiv im Osten – ist fast fertig und wird voraussichtlich Mitte April 2013 eingeweiht. Drei Hallenwarte sind seit Jahresbeginn fest eingestellt. 

Im Vorfeld diskutiert Kerstin Kirmes, Leiterin des Amtes für Sport, am 31. Januar 2013 ab 18 Uhr im KLEEBLATT, Hermann-Liebmann-Str. 73, 1. Etage, mit interessierten Bürgern, Vereinen und Einrichtungen des Stadtteils im Rahmen der Veranstaltung Im Dialog mit dem Stadtteil über Nutzungsbedingungen, Belegungsplan, Entgelte, Mindestteilnehmer-zahlen an Veranstaltungen usw.

Zu welchen Konditionen kann die Halle am Rabet (die sich als Fachliegenschaft in Verantwortung des Amtes für Sport befindet) genutzt werden? Wer wird hier trainieren?

Kommunale Sporthallen stehen Montag bis Freitag allgemein von 7 bis 17 Uhr für Schul- und Kitasport zur Verfügung; evtl. frei bleibende Zeitfenster können anderweitig vergeben werden. Von 17 bis 22 Uhr hat der Vereinssport Zugriff, in dieser Zeit können in der Regel auch stadtteilbezogene Aktivitäten („bewegungsorientierte Angebote”) Raum finden. Wochenendzeiten werden separat vergeben.

Generell gelten für die Nutzung städtischer Sporthallen die vom Stadtrat beschlossenen Rahmenbedingungen gemäß der 
Entgelt- und Sportstättenvergabeordnung der Stadt Leipzig für die Nutzung von kommunalen Sportstätten v. 14.12.2011

Daneben sind Vereinbarungen zur künftigen Nutzung (Vereins- und Freizeitsport, Angebote für den Stadtteil) zu beachten, die als Bedingungen für die Förderung des Hallenbaus aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) festgeschrieben wurden.

Einen Überblick über Hallennutzungswünsche (drei Felder in der großen Halle plus separater Sportraum) verschaffte sich das Quartiersmanagement im vergangenen Jahr. Interesse bekundeten u. a. Kitas, Horte, Jugendeinrichtungen, Vereine, auch private Interessengruppen. Jetzt ist es dringend notwendig, dass alle an der Nutzung der Halle Interessierten ihren Bedarf, ihre Nutzungswünsche konkret anmelden!  

Die entsprechenden Anmeldeformulare für periodische, terminliche, kommerzielle oder Feriennutzung finden sich auf der Internetseite der Stadt Leipzig; Direkt-Link:
www.leipzig.de/de/buerger/formulare/Amt%20für%20Sport/Sportformulare_Sportstaettenvergabe.pdf 

Erläuterung:
periodische Nutzung = regelmäßig wiederkehrende Termine wochentags (außer Ferienzeiten)
terminliche Nutzung = einzelne Termine, in der Regel nur am Wochenende

DIe konkrete Bedarfsanmeldung ist umso dringlicher – gerade für Nutzungswünsche außerhalb von Schul-, Kita- oder Vereinssport – geboten, weil sich die Sporthallensituation in der Stadt Leipzig insgesamt laut Amtsleiterin Kerstin Kirmes in den nächsten drei, vier Jahren besonders schwierig gestalten werde: kurzfristig geschlossene Schulsporthallen, dringende Hallensanierungen, umfassende Sanierung der Sporthalle Brüderstraße (wichtigste Wettkampf- und Trainingshalle der Stadt) voraussichtlich 2014/15.

Bei Nachfragen vor allem zum Thema Angebote für den Stadtteil hilft Quartiersmanagement Leipziger Osten weiter:
Ralf Elsässer, Paula Hofmann, Matthias Schirmer
im IC-E InfoCenter Eisenbahnstraße 49, 04315 Leipzig
Tel.: 0341 – 35 13 79 13
qm@leipziger-osten.de

Zur EFRE-Projektseite
Aktiv im Osten – Vereinssport- und Freizeithalle am Stadtteilpark Rabet 

Veranstaltungsreihe Dialog im Stadtteil



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt