www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

30. August 2013 – 30. Forum Leipziger Osten

Mit neuem Schwung weiter voran! – Wie wir gemeinsam die Umsetzung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzeptes angehen wollen ...

30. Forum Leipziger Osten
Freitag, 30. August 2013, ab 14.30 Uhr,
im Offenen Freizeittreff Rabet, Eisenbahnstr. 54

Im letzten Forum Leipziger Osten (Mai 2012) wurde an thematischen Stationen ein Arbeitsstand der Teilkonzepte des entstehenden Integrierten Stadtteilentwicklungskonzeptes für den Leipziger Osten (STEK LeO) vorgestellt. Die Forumsteilnehmer nutzten diese Möglichkeit, sich zu informieren, zu Details genauer nachzufragen und Standpunkte darzustellen sowie hinsichtlich der Inhalte Prioritäten zu setzen.

Aus der Bandbreite der Themen, die von der Verbesserung der Chancengerechtigkeit in Bezug auf Bildung und Gesundheit über die Stärkung des Wirtschaftsstandortes, der Stadtteilkultur und der Nachbarschaften bis hin zu den stadträumlichen Aspekten der städtebaulichen Anbindung des Leipziger Ostens, der Entwicklungsperspektiven der einzelnen Wohnquartiere und der klimagerechten Stadtteilentwicklung reichten, wurde das Integrierte Stadtteilentwicklungskonzept in der nun vorliegenden und am 20. März 2013 vom Stadtrat beschlossenen Fassung erarbeitet.

Die Teilnehmer des 30. Forums Leipziger Osten debattieren unter dem Motto „Mit neuem Schwung weiter voran! – Wie wir gemeinsam die Umsetzung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzeptes angehen wollen ...” darüber, wie alle Akteure gemeinsam die Umsetzung der Inhalte und der daraus abgeleiteten Projekte des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzeptes mit insgesamt 195 Einzelmaßnahmen angehen wollen.

 

Gesprächsschwerpunkte sind

  • Koordinatorin Bildung und Jugend
  • neues Gymnasium/Quartiersschule
  • Parkbogen Ost 
  • Projekthäuser, Zwischennutzungen, Mietermodernisierung, Eigentümerberatung
  • Arbeitsladen
  • Neuausrichtung der AG Integration
  • Seniorenbüro mit Begegnungsstätte
  • Förderung des ehrenamtlichen Engangements

Zum Thema Gymnasium/Quartiersschule gibt es eine Reihe von Anregungen. Die Diskussion wird in einer separaten Forumsveranstaltung vertiefend fortgesetzt. Zum Thema AG Integration wird angeregt, nachzudenken, wie der im Rahmen des Stadtteilentwicklungskonzeptes dargestellte Integrationscheck weiter entwickelt und praktiziert werden kann.

Einigkeit besteht darin: Um im Leipziger Osten weiter voran zu kommen, bedarf es auch zukünftig der engen Zusammenarbeit der Bürger, der Verwaltung und der Politik. Das integrierte Arbeiten auf allen Ebenen und in allen Bereichen ist mehr denn je gefragt.

Umso bedeutsamer wird es, dafür nötige Finanzierungsideen, -konzepte zu finden und umzusetzen. Angesprochen wird die Herausforderung, unter den nicht geringer werdenden finanziellen Zwängen dennoch neue Ansätze der Zusammenarbeit zwischen Fachämtern zu verwirklichen und neue Finanzierungsquellen zu erschließen.

Das Forum stößt eine Diskussion darüber an, was dieses Gremium zukünftig als Informations- und Kommunikationsplattform im Stadtteil leisten kann und soll.

Auch neue Mitglieder für das Vergabeteam des Verfügungsfonds Leipziger Osten werden gewählt.

Zur Seite Forum Leipziger Osten



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt