www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

KaM 2013 | Kunstfest und Kunstwoche vom 29.06. bis zum 07.07.2013

ANKOMMEN in einer fiktiven Stadt? – Stadtvisionen zwischen Utopie und urbaner (Un-)Ordnung

Eröffnung: Samstag, 29.06.2012, 11.00 Uhr

Öffnungszeiten der Ausstellungen:
Sa. & So. 11 bis 18 Uhr / Mo. bis Fr. 13 bis 18 Uhr

ANKOMMEN in einer fiktiven Stadt? - Stadtvisionen zwischen Utopie und urbaner (Un-)Ordnung

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Kunstfestes Kunst am Markt und der Kunstwoche tritt die künstlerische Belebung des Pöge-Hauses und des Neustädter Markts in die fünfte Phase ein.

Vom 29.06. bis zum 07.07.2013 wird das letzte leer stehende Wohnhaus am Neustädter Markt in der Schulze-Delitzsch-Str. 27 mit aktuellen, ortsbezogenen künstlerischen Arbeiten und Interventionen bespielt.

Leipziger Künstler_innen sowie Studierende des Instituts für Kunstpädagogik der Universität Leipzig setzen sich in diesem Jahr mit dem Thema „A N K O M M E N“ in einer fiktiven Stadt auseinander.

Anwohner_innen und Besucher_innen können die Ausstellung nicht nur aktiv erleben, sondern durch Workshops und Vermittlungsangebote eigenständig weiterentwickeln und beleben.

Der Neustädter Markt e. V. veranstaltet traditionell jedes Jahr während der Kunstwoche Kunst am Markt eine Podiumsdiskussion rund um Themen der Stadtentwicklung und Kreativwirtschaft:
Donnerstag, 04.07.2013, 19.00 Uhr – „Nachbarschaftsprojekte in Leipzig“ im zentralen Ausstellungsort Schulze-Delitzsch-Str. 27:

Moderation: Robert Schimke
Eingeladene Gäste: Stefan Heinig vom Stadtplanungsamt Leipzig, André Bölke von den Cityfarmers, Jan Keilhauer vom Pöge-Haus e. V., Luise Schöpflin und Marius Brauer von der Initiative Querbeet 


Das komplette KaM 2013 Programm 
Internetseite Kunst am Markt



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt