
Newsarchiv
Das 8. Neustädter Frühstück – 7. Juli 2013
Am Sonntag, 07.07.2013, 10.30 bis 14.00 Uhr, sind wieder alle Besucher herzlich eingeladen, an den bunt gedeckten Frühstückstischen zwanglos miteinander ins Gespräch zu kommen ...
... einheimische und fremde Speisen zu probieren, zu entspannen und sich von dem einzigartigen Flair des Neustädter Frühstücks rund um die Heilig-Kreuz-Kirche verzaubern zu lassen.
Auch in diesem Jahr gestalten zahlreiche Gastgeber, diesmal zum Abschluss der Kunstwoche, liebevoll gestaltete Frühstückstafeln. Ein Gründerzeit-Wachmann sorgt traditionell für „Recht und Ordnung“. Zusätzliche Unterhaltung steuert ein kleines Rahmenprogramm bei: musikalische Untermalung durch Straßenmusiker, einen Chor und verschiedene Aktionen der Gastgeber. Für die Kinder gibt es: Hüpfburg, Clown Monello mit seinen lustigen Luftballonfiguren, Kinderschminken durch „Die Falken Leipzig“.
.Die aktuelle Gastgeberliste inklusive Rahmenprogramm
Auch „Die Bollywoodgirls“ tanzen wieder. In einem Pavillon können die Gäste in einer originalgetreu aufgebauten Gründerzeit-Sitzecke verweilen. Wer möchte, kann sich hier für ein Erinnerungsfoto ablichten lassen. Im Galerie Hotel Leipziger Hof wird neben den Arbeiten der „Leipziger Schule“ in einer Führung um 13 Uhr die aktuelle Ausstellung des Leipziger Malers Jürgen Noltensmeier gezeigt.
Das Frühstück ist grundsätzlich gratis. Sollten sehr viel mehr Gäste frühstücken als erwartet, können Sie den Gastgebern mit einem kleinen Beitrag helfen, den Nachschub zu finanzieren.
Von 12 bis 18 Uhr sind letztmalig die Ausstellungen des Kunstfestes geöffnet. Langschläfer können hier auch noch nach 14 Uhr in Künstlercafé und Garten der Schulze-Delitzsch-Str. 27 verweilen.
Das Neustädter Frühstück ist eine gemeinsame soziokulturelle Veranstaltung des Bürgervereins Neustädter Markt e. V. und der Stadt Leipzig mit dem Ziel, den gründerzeitlichen Charme der Leipziger Neustadt wieder zu beleben und die Vielfalt des Leipziger Ostens für Besucher erlebbar zu machen. Das Neustädter Frühstück gibt einmal im Jahr Vereinen, Institutionen, Unternehmen und Bewohnern die Gelegenheit, über ein gemeinsam ausgerichtetes kostenloses Frühstück Leipzigern und Touristen in lockerer Atmosphäre ihren Stadtteil, ihre Kultur und Angebote vorzustellen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen.
www.neustaedtermarkt-leipzig.de