www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

Seniorenbüro für Stadtbezirk Ost entsteht in Eisenbahnstraße 66

Am 5. November 2013 eröffnet auch im Leipziger Osten eine Anlaufstelle für Bürger und Vereine, die stadtteilorientierte innovative Seniorenprojekte fördert.

Im Rahmen des „Förderprogramms der Stadt Leipzig zur Neuausrichtung der offenen Seniorenarbeit“ werden im Jahr 2013 Seniorenbüros in allen zehn Stadtbezirken etabliert. Im Juni erhält der Mühlstrasse 14 e. V. den Zuschlag für den Stadtbezirk Ost. Die Einrichtung wird in der Eisenbahnstraße 66 (früher: „Berufskleidungsprofi”) eingerichtet und am 5. November 2013 eröffnet – Tag der offenen Tür von 10 bis 17 Uhr. 

Diese Treffpunkte sollen ein möglichst niederschwelliges, dabei aber qualifiziertes Beratungs- und Informationsangebot zu allen Themen des Älterwerdens bereithalten. Gleichzeitig werden sie Begegnungsstätten mit Freizeit-, Bildungs- und Geselligkeitsangeboten sein. Das Seniorenbüro vernetzt zudem die Akteure der Seniorenarbeit im Stadtbezirk.

In diesem Zusammenhang ist es denkbar, dass die Einrichtung schrittweise zu einem Gemeindezentrum erweitert wird und schrittweise das gesamte Haus belegt. 
 

Für die Förderung von Projekten und innovativen Ideen der Seniorenarbeit stellt das Sozialamt jährlich jedem Stadtbezirk 1.000 Euro Projektfördermittel zur Verfügung, die mit Formular beantragt werden können (siehe Merkzettel, Link unten). Gefragt sind stadtteilorientierte Kooperationsprojekte mit einem intergenerativen Ansatz. Das kann ein nachbarschaftsförderndes Projekt genau so sein wie eine kulturelle Veranstaltung.

Karin Hörning: „Als Träger des Seniorenbüros sind wir für die Beratung der Projektträger verantwortlich. Vorschläge für Projekte können eingereicht werden. Das Merkblatt enthält alle notwendigen Angaben, um eine Projektskizze zu entwickeln und einen Zeitrahmen für die Beantragung.”

Merkblatt zur Förderung innovativer Seniorenprojekte im Rahmen der Umsetzung des „Förderprogramms der Stadt Leipzig zur Neuausrichtung der offenen Seniorenarbeit“ (Stadtratsbeschluss vom 22. November 2012; RBV-1433/12) 

Seniorenbüro Ost
Seniorenbüros in Leipzig
 



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt