
Newsarchiv
Seit vier Jahren erfolgreich an der Eisenbahnstraße – das Sozialwarenhaus
„Längst ist unser Sozialwarenhaus Leipzig kein Newcomer mehr innerhalb der Einrichtungen unserer Stadt“, konstatiert Geschäftsführer Thomas Oldenburg.
„Am 31. März 2010 in der Trägerschaft des Resozialisierungshilfe Leipzig e. V. eröffnet, sind wir heute bereits im zweiten Jahr als gemeinnützige GmbH tätig, helfen entsprechend unseres Leitgedankens mit unserer Arbeit in Not geratenen Menschen.“
Und das Sozialwarenhaus hat sich stets weiter entwickelt: Vergrößerungen der Verkaufsfläche, Verbesserungen in Kundendienst, übersichtlicher Warenpräsentation und fachgerechter Beratung. „Wie in jedem anderen Kaufhaus bieten wir den Kunden auch etwas fürs Auge. Wir verkaufen niveauvoll sehr gut erhaltene, hochwertige, gespendete Waren und Ausstattungen zu günstigen Preisen an finanziell bedürftige Menschen.“ Dabei ist das Haus KEIN HARTZ IV-Kaufhaus, wie oftmals missverstanden.
Am 1. April 2014 lädt die Einrichtung zum Jubiläum Kunden, Bürger und Spender aus Leipzig und Umgebung ein und offeriert besondere Angebote.
Das Sozialwarenhaus wird von Leipziger Bürgern und Unternehmen unterstützt, die mit ihren Spenden einen gewichtigen Beitrag zur qualitativ besseren Gestaltung der Lebenssituation finanziell bedürftiger Menschen leisten, „wofür wir uns ganz herzlich bedanken“, betont Thomas Oldenburg. Auch weiterhin benötigt das Sozialwarenhaus gute, gebrauchsfähige Sachspenden. Unternehmen können gern mit Material-, Sach- oder Transportleistungen unterstützen.
Auf sehr gute Erfahrungen kann die Geschäftsleitung bei der Umsetzung von Beschäftigungsprojekten verweisen. „Letztendlich konnten wir aus solchen Projekten Mitarbeiter in sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse übernehmen.“
Eisenbahnstr. 163-171, 04315 Leipzig, Tel.: 0341 23 15 283, daswarenhaus@web.de, www.sozialwarenhaus.de
Öffnungszeiten: Di-Fr 11 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 14 Uhr
Spendenannahme Bülowstraße 35 (Bitte klingeln!)
jeweils Mo 9.30 bis 16 Uhr, Di-Fr 9.30 bis 17.30 Uhr
Eine besondere Einrichtung im Leipziger Osten – das Sozialwarenhaus