www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

„Familie in Bewegung“ – Bewegungskampagne für den Leipziger Osten

Vom 31. Mai bis zum 11. Oktober 2014 sollen vielfältige Sport- und Bewegungsangebote für die ganze Familie mehr Schwung in den Osten bringen.

Hauptsächlich sollen in diesen Wochen vorhandene Sport- und Bewegungsangebote im Stadtteil bekannter gemacht werden, um die Gesundheit von Jung und Alt zu stärken. „Wir wollen Freude an Bewegung wecken und in den Alltag der Bewohner im Stadtteil einbinden, denn Bewegung gehört zu einem gesunden und erfüllten Leben“, erklärt Bürgermeister Thomas Fabian zum Start der Aktion. „Ich hoffe, dass viele Menschen die kostenlosen Bewegungs-, Entspannungs- und Sportangebote der Anbieter aus dem Stadtteil nutzen. Es ist für die ganze Familie etwas dabei.“

„Familie in Bewegung“ startet am 31. Mai im Park Rabet an der Eisenbahnstraße mit einer großen Auftaktveranstaltung, gemeinsam organisert von der Stadt Leipzig, der AOK Plus, IKK classic, Barmer GEK, dem Quartiersmanagment Leipziger Osten und dem Internationalen Frauen Leipzig e. V. Schirmherr ist Bürgermeister Thomas Fabian. Während dieser Veranstaltung stellen sich viele Akteure des Stadtteils mit ihren Angeboten vor. Die Bewohner sind dazu eingeladen, alles auszuprobieren. Für kulinarische Versorgung ist ebenso gesorgt wie für musikalische und tänzerische Unterhaltung.


In den knapp fünf Monaten der Aktion laden Akteure aus dem Stadtteil – Vereine, Dienstleister, Einrichtungen etc. – dazu ein, ihre Angebote kennenzulernen. Während des gesamten Zeitraumes können die Bewohner verschiedene Sport- und Bewegungsaktivitäten in Form von Schnupper-Angeboten nutzen und Bonuspunkte sammeln.Auf der Abschlussveranstaltung am 11. Oktober – wieder im Rabet – werden attraktive Preise für sportliches Engagement verlost.

Anhand einer begleitenden Broschüre, die als Kalender aufgebaut ist, können sich interessierte Bewohner über alle Veranstaltungen informieren.

Es finden sich mehr als 200 Bewegungsangebote, einige davon im wöchentlichen Turnus wiederkehrend, andere als einmalige Möglichkeit, in eine Aktivität hineinzuschnuppern.

Bewohner aller Altersgruppen können aus den Bereichen „Sport“, „Tanz“, „Gymnastik & Entspannung“, „Kampfsport & Selbstverteidigung“ sowie „Sonstigen Angeboten“ wählen und ihre(n) Favoriten herauspicken. Weitere Angebote können im Verlauf der Kampagne hinzukommen und werden dann gesondert bekannt gemacht. So bleibt die Kampagne offen für Anregungen aus dem Stadtteil und für neue Akteure, die sich der „Familie in Bewegung“ anschließen möchten.

Das Feld der Anbieter ist breit gefächert. Viele Vereine und Einrichtungen aus dem Stadtteil engagieren sich: ATV Volkmarsdorf 90 e. V., Tanz- und Sportclub Leipzig Süd/Ost e. V., OFT Rabet, CVJM Leipzig e. V., OFT „Tante Hedwig“, Internationale Frauen Leipzig e. V., Mühlstraße 14 e. V., Seniorenbüro Ost „Inge & Walter“, Hort am Rabet, Qigongzentrum Leipzig, Forum für Lebensenergie, Beck-Raum-Yoga, LEBENSZEITEN e. V., Ergotherapie „Oranges Kreuz“, Uni Leipzig, Klacks e. V., Gesundheitssportverein Leipzig e. V., Ev.-luth. Kirchgemeinde Sellerhausen-
Volkmarsdorf.

Die Programmbroschüre liegt im IC-E InfoCenter Eisenbhanstraße 49 sowie weiteren öffentlichen Einrichtungen des Leipziger Ostens aus.


Programmbroschüre zum Herunterladen (PDF-File, ca. 427 kB)




 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt