www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

OSTLichter 2016 – das Stadtteilkulturfestival im Osten Leipzigs startet am 2. September

Unter dem Motto „Lebenswelten” öffnen 33 Veranstalter — Initiativen, Vereine, Hausgemeinschaften u. a. — ihre Türen und laden bis zum 16. Oktober zum Entdecken spannender Projekträume ein.

Am 2. September startet das Stadtteilkulturfestival OSTLichter 2016 unter dem Motto „Lebenswelten”. 33 Veranstalter bieten die gewohnte OSTLichter-Vielfalt an Programmen. Die Vielfalt an Kulturen und Angeboten im Leipziger Osten ist zugleich auch der ideelle Reichtum des Stadtteils. Die OSTLichter wollen ihn erlebbar machen —  so bunt wie die Menschen, die hier zu Hause sind.

Eröffnet werden die OSTLichter im Rahmen des 5. Bülowstraßenmusikfestivals am 3. September. In der Zeit von 15 bis 22 Uhr sorgen elf Musiker und Bands für ein buntes, facettenreiches Repertoire an Straßenmusik im charmanten Bülowviertel am Ende der Eisenbahnstraße. Gut einstimmen darauf kann man sich bereits am 31. August und 2. September beim 13. Leipziger Songfestival, dem Singer/Songwriter Open Air im Lene-Voigt-Park.

Das Programm des OSTLichter-Festivals bietet bis zum 16. Oktober eine Vielzahl abwechslungsreicher Veranstaltungen. Bei einigen davon müssen sich die Besucher in Bewegung setzen, um die östlichen Stadtteile zu entdecken. Interessante Spaziergänge und Expeditionen ermöglichen eine individuelle Erkundung des Leipziger Ostens. Auch werden drei verschiedene Audiowalks bereit gestellt.

Weitere Höhepunkte sind der Freiraum-Aktionstag am 10. September, das Tanzfest International, der Flimmergarten im Gemeinschaftsgarten Querbeet, das Help*Festival und zum Abschluss das Nachtlichterfest am 16. Oktober.

Wo und wann die Aktionen stattfinden, steht im Programm, das an vielen Leipziger Veranstaltungsorten, z. B. im IC-E InfoCenter Eisenbahnstraße 49, oder zum Herunterladen am Ende dieses Textes zu finden ist.

Weitere Informationen zum Gemeinschaftsprojekt des Vereins Mühlstraße 14 e. V., des Kulturamtes der Stadt Leipzig und zahlreicher Partner aus dem Stadtteil findet sich unter
www.muehlstrasse.de/ostlichter.html 

Das OSTLichter-Programm 2016
(PDF-File ca. 4 MB)













Zur Übersichtsseite OSTLichter — Stadtteilkulturfestival im Leipziger Osten



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt