www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

11. April 2019: Dialogforum zum Bau der Quartiersschule Ihmelsstraße

Die Bagger rollen an, die Abriss- und Bauarbeiten für die Quartiersschule in der Ihmelsstraße haben begonnen. Eines der wichtigsten Projekte im Leipziger Osten beginnt Gestalt anzunehmen.

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 23. Januar 2019 über den Bau der Quartiersschule Ihmelsstraße in Volkmarsdorf entschieden. Sie soll am Standort der ehemaligen Hermann-Liebmann-Schule entstehen und eine vierzügige Oberschule, ein vierzügiges Gymnasium, ein Mehrzweckgebäude, eine zweistöckige Sporthalle sowie großzügige Räume für die Musikschule und die Volkshochschule umfassen.

Insgesamt 1.600 Schülerinnen und Schüler werden in der Quartiersschule lernen können. Gebaut wird abschnittsweise, die Arbeiten starten noch in diesem Jahr. Insgesamt sind rund 79 Millionen Euro für das Projekt veranschlagt. Der städtische Anteil beträgt etwa 48 Millionen Euro, ergänzt durch wesentliche Mittel aus der Städtebau- und Schulförderung.

Zum Stadtratsbeschluss (VI-DS-06696-NF-01

Das Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung (ASW) lädt am Donnerstag, dem 11. April 2019, 17 Uhr, in den Offenen Freizeittreff Rabet, Eisenbahnstraße 54, ein, um gemeinsam mit den zuständigen Fachämtern den aktuellen Planungsstand vorzustellen.

Neben dem Planungs- und Arbeitsstand für die schulischen Gebäude werden auch die Veränderungen im Umfeld der beiden neuen Schulen besprochen - die Veränderungen in der Verkehrsführung, die Verlagerung des Wertstoffhofes sowie Planungen zu den angrenzenden Kleingartenflächen. Auch Ergebnisse einer Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zum Schulumfeld werden vorgestellt.

Insbesondere wird darüber gesprochen, welche Angebote oder Veranstaltungen im Multifunktionsgebäude Raum finden sollen. Sowohl Volkshochschule als auch die städtische Musikschule planen, dort regelmäßig präsent zu sein. Was können Sie sich hier noch vorstellen? Welche Akteure aus dem Stadtteil haben Bedarf und möchten diese Räumlichkeiten nutzen?

Bitte Rückmeldung über die Teilnahme am Dialogforum bis zum 29.03.2019 an marlen.foersterling@leipzig.de.

Die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen an der Veranstaltung ist ausdrücklich erwünscht!

Ergebnisse des Dialogforums 11. April 2019

Projektseite Quartiersschule Ihmelsstraße



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt