www.leipziger-osten.de
http://www.leipziger-osten.de/
content/aktuelles/newsarchiv/newsarchivdetails/

Newsarchiv

OSTLichter 2019: Veranstaltungsanmeldung bis zum 9. Mai 2019

Vom 7. September bis zum 20. Oktober finden die OSTLichter 2019 statt, die wiederum den kulturellen und ideellen Reichtum des Leipziger Ostens erlebbar machen.

Bis zum 9. Mai 2019 haben alle interessierten Einrichtungen, Initiativen, Vereine, Bewohnerinnen und Bewohner die Gelegenheit, ihre Ideen für Veranstaltungen im Rahmen des Stadtteilkulturfestivals OSTLichter 2019 anzumelden.

Der Leipziger Osten bietet Raum für gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten, interessierte und aktive Nachbarschaften, kulturelle Mitgestaltung in Stadtteil- und Hausprojekten sowie Vereinen und Initiativen. In den letzten Jahren hat sich das Bild des Stadtteils gewandelt: neben einem sehr interkulturellen Gesicht zeigt sich das Stadtgebiet mittlerweile auch recht jung und studentisch. Viele sind angekommen, um hier zu bleiben und sich zu engagieren. Andere Menschen leben schon viele Jahre im Leipziger Osten, kennen den Stadtteil wie ihre Westentasche. Das macht den Leipziger Osten sehr bunt und vielfältig.
Dieser kulturelle und ideelle Reichtum soll auch während des Stadtteilkulturfestivals
OSTLichter 2019 erlebbar werden!

Ihre Initiative ist gefragt!

Machen Sie mit und entwickeln Sie Ideen für eine Veranstaltung, eine Aktion, ein
Projekt für die Zeit vom 7. September bis 20. Oktober 2019!

Bereits feststehenden Termine:

  • Eröffnung am 6. oder 7. September – Ihre Ideen sind gefragt!
  • Tanzfest International im Lene-Voigt-Park vom 13. bis 15. September
  • Gewandhaustag im Rabet am 21. September
  • Nachtlichterfest als Abschluss der OSTLichter am 20. Oktober

Die komplette Ausschreibung und die zugehörigen Formulare zur Anmeldung bzw. zur Beantragung finanzieller Unterstützung finden Sie auf der OSTLichter-Seite oder direkt auf www.muehlstrasse.de/ostlichter.html

Bei Fragen oder anderen Anliegen erreichen Sie Manuela Kahle und Sandra Wehlisch vom organisierenden MÜHLSTRASSE 14 e. V. per Mail unter ostlichter@muehlstrasse.de, telefonisch unter 0341 9903600 oder via Facebook https://www.facebook.com/Ostlichter/

Zur OSTLichter-Seite



 

Leipziger Osten, Stadtteilmanagement, Quartiersmanagement, Soziale Stadt