
Newsarchiv
OSTLichter 2020: Veranstaltungsanmeldung bis zum 18. Mai 2020 verlängert!
Voraussichtlich vom 4. September bis zum 25. Oktober finden die OSTLichter 2020 statt, die wiederum den kulturellen und ideellen Reichtum des Leipziger Ostens erlebbar machen.
Nunmehr bis zum 18. Mai 2020 haben alle interessierten Einrichtungen, Initiativen, Vereine, Bewohnerinnen und Bewohner die Gelegenheit, ihre Ideen für Veranstaltungen im Rahmen des Stadtteilkulturfestivals OSTLichter 2020 anzumelden.
Die komplette Ausschreibung und die zugehörigen Formulare zur Anmeldung bzw. zur Beantragung finanzieller Unterstützung finden Sie auf der OSTLichter-Seite oder direkt auf der Mühlstraßen-Website unter www.muehlstrasse.de/ostlichter.html
„ ... ganz sicher werden die OSTLichter in diesem Jahr anders werden als wir es vielleicht gewohnt sind. Niemand kann heute sagen, ob und welche Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus im September oder Oktober gelten. Wie könnten aber dennoch Ihre Veranstaltungsideen umgesetzt werden?
Wir sind der Annahme, dass Großveranstaltungen über 1.000 Personen wahrscheinlich auch im September und Oktober nicht stattfinden können. Wäre es z. B. möglich, eher kleine Veranstaltungen zu planen?
Könnte Ihre Veranstaltung draußen stattfinden, wo evtl. Abstandsregeln eher berücksichtigt werden können? Wie könnten Konzerte noch ermöglicht werden? Evtl. als Hofkonzert in einem Innenhof? Oder als offene Bühne für viele Einzelkünstler/innen aus Leipzig? Oder als Lifestream aus Ihren Veranstaltungsräumen? Könnte die Lesung evtl. auch ein Podcast werden oder eine Ausstellung in Schaufenstern stattfinden? Oder könnte es Filme auf Häuserwänden geben?
Wir möchten Sie ermuntern, Ideen für die OSTLichter zu entwickeln, die zum einen für uns alle wichtige kulturelle Erfahrungen und Erlebnisse ermöglichen, zum anderen aber auch Ihre Initiative dabei unterstützen, (wieder) präsenter zu werden. Zudem bieten Sie vielleicht auch vielen Künstler/innen vor allem aus dem Leipziger Osten eine Gelegenheit, ihre Arbeit zu präsentieren und finanzielle Einnahmen zu erwirtschaften.
Wir gehen davon aus, dass wir voraussichtlich kein Programmheft für 2 Monate drucken werden, sondern in kleineren Abständen und online das aktuelle OSTLichterprogramm veröffentlichen.
Dennoch möchten wir gern bis zum 18. Mai Ihre Vorschläge und Ideen für die OSTLichter 2020 sammeln. Wir freuen uns auch über Veranstaltungen als OSTLichter-Satelliten in Paunsdorf.”
Herzliche Grüße aus dem MÜHLSTRASSE 14 e. V.
Manuela Kahle und Sandra Wehlisch
Der Leipziger Osten mit seinen Stadtteilen hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt und zeigt sich heute als junges, buntes und vor allem interkulturelles Viertel. Die große Vielfalt an Bewohner_innen und Kulturen, Lebensentwürfen und Angeboten ist zugleich sein ideeller Reichtum. Während die einen nur die Ecken und Kanten des Leipziger Ostens aus der Ferne sehen, sind viele andere bereits da und bereichern ihn mit ihrem engagierten Tun für ein nachbarschaftliches und generationsübergreifendes Miteinander.
Dieser kulturelle und ideelle Reichtum soll auch während des Stadtteilkulturfestivals
OSTLichter 2020 erlebbar werden!
Ihre Initiative ist gefragt!
Machen Sie mit und entwickeln Sie Ideen für eine Veranstaltung, eine Aktion, ein
Projekt für die Zeit vom 4. September bis 25. Oktober 2020!
Bei Fragen oder anderen Anliegen erreichen Sie Manuela Kahle und Sandra Wehlisch vom organisierenden MÜHLSTRASSE 14 e. V. per Mail unter ostlichter@muehlstrasse.de, telefonisch unter 0341 9903600 oder via Facebook https://www.facebook.com/Ostlichter/
Eine Frage an alle, die sich am Festival beteiligen möchten:
Wer hat die Möglichkeit, über den gesamten Zeitraum der OSTLichter ein größeres Plakat in den Formaten A0, A1, oder A2 (dauerhaft) aufzuhängen, im Idealfall im Schaufenster/Fenster/Außenbereich?
Bitte geben Sie dazu eine Rückmeldung! Wir möchten gerne plakativ präsenter im Leipziger Osten zu sehen sein. Gerne können Sie uns auch leerstehende Schaufenster/Läden nennen, bei denen wir nachfragen könnten. Vielen Dank.