
Newsarchiv
NEU: Broschüre Wohnen als Mieter. Rechte, Pflichten, Tipps
Was muss ich beachten, wenn ich eine Wohnung mieten möchte oder wenn es Probleme mit dem Vermieter gibt?
Die Broschüre Wohnen als Mieter. Rechte, Pflichten, Tipps wurde vom Quartiersmanagement Leipziger Osten im Auftrag des Sozialamtes in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung erstellt. Grundlage bildet die Berliner Broschüre „Erste Hilfe Mietrecht“.
Mit dieser Broschüre wird Mieterinnen und Mietern ein Überblick darüber geben, was sie wissen sollten,
- wenn sie eine Wohnung mieten,
- wenn sie eine Mieterhöhung erhalten oder
- wenn sonst ein Problem zwischen Mieter- und Vermieterseite auftritt.
Diese Broschüre (Stand: 19. Mai 2020) erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt keine rechtliche Beratung.
Die Broschüre ist hier als PDF online zu finden.
An folgenden Stellen gibt es gedruckte Exemplare:
- Quartiersmanagement Leipziger Osten, Eisenbahnstraße 49
Tel. 0341 / 3513 7913, qm@leipziger-osten.de - Stadt Leipzig, Abteilung Soziale Wohnhilfen, Prager Straße 21, 4. Etage
Tel. 0341 / 123 9139, soziale.wohnhilfen@leipzig.de
Darüber hinaus ist die Broschüre in allen Bürgerämtern und und Bibliotheken der Stadt Leipzig, sowie allen Stadtteil- und Quartiersmanagements erhältlich.
Zum Inhalt:
Vorwort
1. Der Mietvertrag
1.1 Welche Mietverträge gibt es?
1.2 Bestandteile des Mietvertrages
1.3 Kündigung
2. Untervermietung
3. Mieten als Wohngemeinschaft (WG)
4. Mieterhöhung
4.1 Modernisierung
5. MIetminderung beI Mängeln
6. Eigentümerwechsel
7. Umwandlung in Eigentumswohnungen
8. MIeten bei Bezug von Grundsicherungen
8.1 Unterstützung durch das Sozialamt
8.2 Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe
Anlagen (u. a. Begriffserklärungen)
Wichtige Links / Nützliche Literatur
Impressum